18.11.2025 - BTH Heimtex

Ikea gewinnt Marktanteile in Österreich

Ikea gewinnt Marktanteile in Österreich
Ikea Österreich hat im Geschäftsjahr 2024/25 (31. August) Umsätze in Höhe von 971 Mio. EUR eingefahren. Mit dem leicht Plus von knapp 1 % zum Vorjahreszeitraum habe man in einem insgesamt rückläufigen Markt Anteile hinzugewonnen und liege jetzt bei 15,1 %, teilt der schwedische Möbelhändler mit.

Ikea betreibt in der Alpenrepublik acht Einrichtungshäuser und sieben Planungsstudios. Gut ein Viertel der Umsätze werden aber online gemacht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.11.2025 - BTH Heimtex

Schweizer Markt für Farben und Lacke erholt sich 2025

Der Markt für Wandfarben, Bautenlacke sowie Holzschutzmittel und Lasuren wächst im laufenden Jahr voraussichtlich wieder moderat. Laut aktuellem Branchenradar Farben und Lacke in der Schweiz erhöhen sich die Herstellererlöse wahrscheinlich um 0,8 % gegenüber Vorjahr auf insgesamt knapp 295 Mio. CHF (320 Mio. EUR). Verantwortlich sei dafür ausschließlich das Geschäft mit Wandfarben. Im Jahresvergleich wächst der Umsatz hier um 1,3 % auf rund 226 Mio. CHF.

Die Wachstumsbeiträge kommen primär von Außenanstrichen, als Folge signifikant wachsender Investitionen in die Wertsicherung des Gebäudebestands. Der Umsatz mit Bautenlacken stagniert indessen bei 41,4 Mio. CHF. Mit Holzschutzmittel & Lasuren wird um 2,4 % weniger umgesetzt als im Jahr davor, allerdings nur weil die Verkaufspreise sinken.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.11.2025 - BTH Heimtex

Deutliche Zunahme bei den Genehmigungen im Wohnungsbau

Deutliche Zunahme bei den Genehmigungen im Wohnungsbau
Zwischen Januar und September 2025 wurde in Deutschland der Bau von 175.600 Wohnungen in neuen sowie bereits bestehenden Gebäuden genehmigt. Das Plus gegenüber dem Vorjahreszeitraum beträgt 11,7 %. Für den Neubau fällt der Zuwachs mit 14,2 % auf 142.600 noch etwas höher aus.

Die höchsten Steigerungsraten - wenn auch auf niedrigem Niveau - verzeichnet das Statistische Bundesamt bei den Genehmigungen für Neubauwohnungen in Wohnheimen (6.700, +55,9 %), gefolgt von Einfamilienhäusern (33.300, +17,4 %) und Einheiten in Mehrfamilienhäusern (93.100, +13,0 %). Die Anzahl genehmigter Wohnungen in Zweifamilienhäusern (9.500, -2,8 %) ging hingegen leicht zurück.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.11.2025 - BTH Heimtex

Polstermöbel: Hoffnungen der Industrie bislang enttäuscht

Das Hoffen der deutschen Polstermöbelindustrie auf erhöhte Nachfrage in der zweiten Jahreshälfte 2025 hat sich bis Ende September noch nicht erfüllt. Lagen die Einbußen gegenüber dem Vorjahreszeitraum nach sieben Monaten noch bei etwa 7 %, beläuft sich das Minus nach drei Quartalen sogar auf 8,3 %, bei einem Gesamtumsatz von 650 Mio. EUR. Die Zahlen haben die Verbände der deutschen Möbelindustrie unter Berufung auf die amtliche Statistik bekannt gegeben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.11.2025 - Parkett Magazin

Unilin Flooring beruft Hoflack zur neuen CEO

Unilin Flooring hat die Nachfolge des im August 2025 ausgeschiedenen Ruben Desmet geregelt und Véronique Hoflack zur neuen CEO berufen. Sie ist bereits seit 2014 für die Unilin-Gruppe aktiv: Ursprünglich als General Manager MDF/HDF bei Unilin Panels gestartet, wurde sie 2020 mit der Führung der Division Panels betraut. Vorher war sie unter anderem bei Balta und der Unternehmensberatung Roland Berger. Mit ihrem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und technologische Entwicklung soll sie nun Unilin Flooring in die Zukunft führen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.11.2025 - BTH Heimtex

Gardinia Home Decor übernimmt Teile von Liedeco

Gardinia Home Decor übernimmt Teile von Liedeco
Gardinia Home Decor gibt die Übernahme wesentlicher Unternehmenswerte von Liedeco bekannt. Der Anbieter und Konfektionär von Sonnenschutz- und Innendekorationsartikeln für den Maß- und SB-Bereich, hatte im August 2025 Insolvenz anmelden müssen.

Im Zuge der Übernahme wurde die neue Tochtergesellschaft Liedeco Home Decor gegründet. Der Firmensitz im thüringischen Uder bleibt erhalten. Zahlreiche Beschäftigte erhalten die Möglichkeit, ihre berufliche Zukunft innerhalb des Unternehmensverbunds von Gardinia fortzusetzen.

"Mit der Gründung der Liedeco Home Decor bauen wir unsere Marktposition im Bereich Sonnenschutz und Innendekoration gezielt aus", erklärt Sven Heidemann, Geschäftsführer Gardinia.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

17.11.2025 - Parkett Magazin

Egger: Fritz Egger wurde 75, Rückzug aus Aufsichtsrat

Egger: Fritz Egger wurde 75, Rückzug aus Aufsichtsrat
Fritz Egger vom gleichnamigen österreichischen Holzwerkstoffhersteller hat am 15. November 2025 seinen 75. Geburtstag gefeiert. Gemeinsam mit seinen Brüdern Michael und Edmund verantwortete er seit den 1980er Jahren die strategische Ausrichtung und internationale Expansion des Tiroler Familienunternehmens. Im Jahr 2000 zog er sich aus der operativen Geschäftsführung zurück und war fortan Vorsitzender des Aufsichtsrates. Diese Rolle legt er nun nieder, analog zu seinem Bruder Michael Egger, der diesen Schritt 2022 vollzog.

Für Fritz Egger rückt Walter Schiegl nach, ehemals in der Gruppenleitung aktiv und seit 2022 Mitglied des Aufsichtsrates. Damit besteht das Gremium nun aus Walter Schiegl als Vorsitzendem, Robert Briem, Ewald Aschauer, Michael Stiehl und Alfred Wurmbrand.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.11.2025 - FussbodenTechnik

BVPF: Bundessieger 2025 kommen aus Bayern und Rheinland-Pfalz

BVPF: Bundessieger 2025 kommen aus Bayern und Rheinland-Pfalz
Bei der Deutschen Meisterschaft der Parkett- und Bodenleger 2025 hat der Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) die Besten der Nachwuchselite im Bodenhandwerk gekürt. Acht Parkett- und vier Bodenleger gingen am 14. November 2025 in den Werkstätten der Berliner Max-Bill-Schule an den Start. Innerhalb von sechs Stunden mussten sie jeweils zwei Musterplatten anfertigen.

Auf der abendlichen Siegerehrung im Haus des Deutschen Handwerks konnte bei den Parkettlegern Niklas Koch aus Bayern jubeln: Der 20-jährige Bundessieger hatte seine Ausbildung bei Michael Stumpf in Fürth absolviert. Platz 2 sicherte sich Nils Otto aus Nordrhein-Westfalen (Fußbodenbau Seggewiss), gefolgt von dem Hamburger Nils Klindworth (Pielot Parkett). Bei den Bodenlegern errang der 24-jährige Besnik Hadja aus Rheinland-Pfalz, der bei Krämer Fußbodenbau aus Koblenz in die Lehre gegangen war, den Bundessieg. Saskia Przybilla (Hoops Bodenbeläge) aus Nordrhein-Westfalen wurde Zweite vor dem Hamburger Wojciech Wyciskiewicz (FDT Klaus Horeis).

Mehr auf fussboden.tech.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.11.2025 - BTH Heimtex

Uzin Utz: Positive Entwicklung in den ersten neun Monaten

Per 30. September 2025 belaufen sich die Umsätze bei Uzin Utz auf 381,6 Mio. EUR. Primär die positive Entwicklung in den beiden Kernmärkten Deutschland und Niederlande sei dafür verantwortlich, dass der Anbieter von Bodensystemen den Vorjahreswert um 5,9 % übertrifft. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) fällt mit 31,8 Mio. EUR (+8,0 %) ebenfalls höher aus als nach den ersten drei Quartalen 2024.

Trotz einer leichten Stabilisierung im bisherigen Jahresverlauf bleibt der Ausblick von Uzin Utz für die kommenden Monate verhalten. Das gesamtwirtschaftliche Umfeld sei weiterhin volatil, temporäre Effekte zur Stützung der Konjunktur schon im dritten Quartal weggefallen. Auch habe sich in einigen Kern- und Wachstumsmärkten noch keine spürbare Erholung der Bautätigkeit gezeigt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.11.2025 - BTH Heimtex

Isabell Masannek ist Deutschlands beste Malerin

Isabell Masannek ist Deutschlands beste Malerin
Die besten Malerinnen und Maler Deutschlands auf Landesebene trafen sich bei Brillux in Münster zur Deutschen Meisterschaft 2025, um den Bundessieger unter sich auszumachen. Zwei Tage lang wurde lackiert, tapeziert und um jeden Punkt gekämpft. Am Ende konnte sich die 22-jährige Isabell Masannek aus Nordrhein-Westfalen durchsetzen. Der zweite Platz ging an den 20-jährigen Richard Barsch aus Sachsen, Platz drei belegte der 19-jährige Jonas Schneegans aus Niedersachsen.

Für ihr besonderes Gestaltungskonzept gewann Isabell Masannek außerdem den Sonderpreis "Die gute Form".

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

Termine

Messen

19.11.25 - 20.11.25
Hometex Winter
Bad Salzuflen
03.12.25 - 04.12.25
Architect@Work Düsseldorf
Düsseldorf
13.01.26 - 16.01.26
Heimtextil Frankfurt
Frankfurt am Main
 

Hausmessen

19.01.26 - 22.01.26
Decor-Union Branchentage
Hannover
21.01.26 - 22.01.26
Südbund Wohntage
Backnang
24.01.26
Hawo
Heppenheim
 

Tagungen

26.10.26 - 27.10.26
FEB Jahrestagung
Hamburg
Mehr Termine AnzeigenFehlt Ihr Termin?