01.07.2025 - Parkett Magazin

Hamberger Gruppe: Dr. Hamberger aus Führungsspitze ausgeschieden

Hamberger Gruppe: Dr. Hamberger aus Führungsspitze ausgeschieden
Paukenschlag in der Parkettbranche: Die Hamberger Gruppe informiert darüber, dass Dr. Peter M. Hamberger zum 30. Juni 2025 als Geschäftsführer und CEO ausgeschieden ist. Nach 29 Jahren engagierter Tätigkeit, davon über 23 Jahre in leitender Verantwortung, haben Beirat und Gesellschafter beschlossen, die Führungsspitze neu auszurichten. Ralph Wonnemann und Dr. David Meyer wurden mit Wirkung zum 30. Juni neben Michael Huck zu neuen Geschäftsführern der Holding bestellt. Die operative Führung der Geschäftsbereiche Flooring und Sanitary bleibt in den Händen der bewährten Geschäftsführer Michael Paringer und Gerold Schmidt bzw. Tyaerk Dieckmann und Ralf Schwaighofer.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.07.2025 - BTH Heimtex

Domotex mit "starkem Zwischenstand" bei den Anmeldungen

Domotex mit "starkem Zwischenstand" bei den Anmeldungen
Ein halbes Jahr vor der kommenden Domotex vom 19. bis 22. Januar 2026 in Hannover meldet die Deutsche Messe einen "starken Zwischenstand". Aus den Reihen der Bodenbelags- und Zubehörindustrie haben internationale Größen wie Egger, ter Hürne, Swiss Krono, Amorim, Kronospan, Li & Co, FN Neuhofer, Unilin, Küberit, Välinge, Selit, Classen, Weitzer Parkett, HMTX, Lamett, Project Floors, Gerflor, Barth & Co. und Das Teppichwerk ihre Teilnahme bestätigt. Chemische Baustoffe und Klebstoffe werden durch Unternehmen wie Saint-Gobain, Bostik und Lanxess mit dabei sein.

Auch die neuen Themenbereiche wie Farben, Lacke, Tapeten und Innenliegender Sonnenschutz stoßen nach Angabe des Veranstalters auf starke Resonanz: Mit Keimfarben, Erfurt & Sohn, Meffert Farbwerke, PPG Coatings, Jonas Farben, Leco Werke, Gardinia und Peter Hüssen hat man bereits namhafte Anbieter gewinnen können.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.07.2025 - Parkett Magazin

VHI: Neue Vorstandsmitglieder und Namensänderung

Der VHI hat auf der diesjährigen Mitgliederversammlung in Berlin seinen Namen von Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie in Verband Holzwerkstoff- und Innentürenindustrie geändert, die Abkürzung VHI bleibt.

Bei den Vorstandswahlen wurde Dr. Jan Bergmann zum Präsidenten gewählt, weitere Mitglieder des Gremiums sind Dorothee Flötotto, Stefan Zinn, Philipp Sprockhoff, Michael Betz, Markus Büscher und Jürgen Steinscherer, der zugleich als Nachfolger des nicht wieder angetretenen Horst Walther neuer Vorsitzender der Fachgruppe WPC wurde.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.07.2025 - Parkett Magazin

EUDR: Umsetzungsvorschläge für Null-Risiko-Kategorie

Es kommt wieder Bewegung in das Thema EU-Entwaldungsverordnung (EUDR): Die EU-Mitgliedsstaaten, die eine sogenannte Null-Risiko-Kategorie unterstützen, wollen einen gemeinsamen Umsetzungsvorschlag dafür ausarbeiten - möglichst noch vor der Sommerpause. Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) hat seinerseits bereits einen erarbeitet und fordert eine spürbare Entbürokratisierung durch die Einführung der Null-Risiko-Kategorie in der gesamten EU und eine Befreiung der gesamten nachgelagerten Lieferkette von den Umsetzungspflichten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.07.2025 - FussbodenTechnik

Sika Deutschland erweitert Produktion am Standort Wittenberg

Sika Deutschland erweitert Produktion am Standort Wittenberg
Sika nimmt an seinem Standort in der Lutherstadt Wittenberg organisatorische Änderungen vor und wird dieses Werk noch umfassender als bislang als Produktionswerk nutzen. Aktuell produziert es Produkte, die unter verschiedenen Produktmarken vertrieben werden, u.a. Thomsit-SMP-Parkettkleber, Silikon-Dichtstoffe (z.B. PCI Silcofug) und Bitumen-Abdichtungsmassen wie etwa PCI Pecimor oder PCI Barraseal Turbo sowie Reaktionsharze (u.a. PCI Durapox Premium/ Premium Multicolor). Diese werden auch weiterhin in Wittenberg gefertigt. Zusätzlich produziert das Unternehmen dort nun auch die Sika-Injektionsharze für die Wasserabdichtung (Sika Inject). Aufgrund dieser Produktionserweiterung wird der Versand für das Handelsgeschäft ab 1. Juli 2025 von Wittenberg auf die Lieferzentren in Augsburg und Hamm verlagert.

Das 1991 in Betrieb genommene Werk in der Lutherstadt Wittenberg produziert hauptsächlich Trockenmörtel, Reaktionsharze, bituminöse Produkte sowie Dichtstoffe und beschäftigt rund 150 Mitarbeitende.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.07.2025 - BTH Heimtex

Brüder Schlau: Sämtliche Firmen in vorläufiger Insolvenz in Eigenverwaltung

Vom vorläufigen Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung bei Brüder Schlau sind sämtliche Gesellschaften der Firmengruppe betroffen. Wie das Unternehmen auf Nachfrage mitteilt, gehören dazu neben der Brüder Schlau GmbH & Co. KG unter anderem die Schlau Großhandels Management GmbH sowie die Hammer System Management GmbH.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

30.06.2025 - Parkett Magazin

BVPF ehrt Stolzenberger mit Baumann-Fröhlich-Preis

BVPF ehrt Stolzenberger mit Baumann-Fröhlich-Preis
Der Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) hat Klaus Stolzenberger, Head of Business Unit und Markenverantwortlicher von Pallmann, im Rahmen der Würzburger Holztage mit seiner höchsten Auszeichnung geehrt, dem Baumann-Fröhlich-Preis. Der BVPF würdigt damit Stolzenbergers jahrelanges Engagement für die Branche, unter anderem als Ideengeber und Gründungsmitglied der Ausbildungsinitiative "Das ist Bodenhandwerk" und seine tiefe Verbundenheit zu Parkett und zum parkettlegenden Handwerk. Bundesinnungsmeister Manfred Weber ging in seiner Laudatio auf die vielfältigen Verdienste von Stolzenberger ein, der von den Teilnehmern der Würzburger Holztage mit Standing Ovations gefeiert wurde.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.06.2025 - Parkett Magazin

Drüsedau verlagert Produktion von Polen zurück

Die Parkettmanufaktur Drüsedau gibt ihr Werk in Polen auf und konzentriert die Produktion am Stammsitz im hessischen Densberg. Der Standort hatte seit der Gründung vor 32 Jahren als verlängerte Werkbank fungiert. Dort waren Einkauf, Lagerung und Trocknung der Rohware angesiedelt. Künftig will Alexander Drüsedau, der das Familienunternehmen in vierter Generation führt, geschnittenes und getrocknetes Material einkaufen, das dann im Kellerwald weiterverarbeitet wird. Als Gründe nennt er die verkürzten Wege und die von neun auf zwei Monate reduzierte Durchlaufzeit des Werkstoffes sowie das Selbstverständnis als "deutsche Parkettmanufaktur".

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.06.2025 - Parkett Magazin

Becher: Jouy und Sans bilden Doppelspitze

Die Becher-Gruppe stellt ihre Geschäftsführung neu auf: Zum 1. Juli 2025 übernimmt der 47-ljährige Matthias Jouy die Verantwortung für den Bereich Vertrieb und bildet künftig gemeinsam mit Stefan Sans die neue Doppelspitze des Holzgroßhändlers. Sans ist seit Juli 2024 kaufmännischer Geschäftsführer von Becher. Michael Köngeter, der acht Jahre lang das Familienunternehmen lenkte, übergibt die operative Verantwortung und wird Becher fortan als Generalbevollmächtiger weiterhin strategisch begleiten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.06.2025 - Haustex

Hometex Sommer 2025: Rekordbesuch und klare Positionierung

Hometex Sommer 2025: Rekordbesuch und klare Positionierung
Mit Rekordzahlen hat die Hometex Sommer 2025 ein starkes Zeichen gesetzt: Gut 2.300 Fachbesucher strömten am 25. und 26. Juni zu dem Branchenevent in Bad Salzuflen und bestätigten damit den Status als Leitmesse der Betten- und Haustextilbranche. Ein internationaler Anteil von knapp 20 % - vorwiegend aus Benelux, Schweiz und Österreich - zeigte die wachsende Bedeutung der Messe auch über die Landesgrenzen hinaus. Einkäufer und Vertreter aller relevanten Branchenverbände rundeten das Besucherprofil ab.

Es war zugleich die erste Ausgabe der Messe, die vom Hamburger SN-Verlag veranstaltet wurde, in dem auch die Fachzeitschrift Haustex erscheint. Insgesamt 186 Aussteller, inklusive Nebenaussteller, präsentierten sich an zwei Tagen auf über 20.000 m2 Fläche, erstmals verteilt auf drei Hallen.

Der nächste Sommer-Messetermin steht mit dem 24. und 25. Juni 2026 bereits fest. Vorab findet am 19. und 20. November 2025 die Hometex Winter in kleinerem Rahmen statt. Dann stehen statt Schlafsystemen vor allem die modischen Sortimente wie Bettwäsche und Wohndecken, aber auch Heimtextilien, Sonnenschutz und abgepasste Teppiche im Fokus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden