
Foto/Grafik: Bieser Raumausstattung
Rolf Schrempp, Bieser Raumausstattung
"Unsere Welt sind die sozialen Medien, insbesondere Instagram. Hier können wir uns toll präsentieren und ein junges Publikum ansprechen.
Die Lieferanten sollten Ihre Zielkundschaft besser definieren und ansprechen. Unserer Zielkundschaft ist weiblich, darauf richten wir unsere Aktionen und Ansprachen aus. Leider sitzen in den Marketingabteilungen, bsw. der Sonnenschutz-Konfektionäre scheinbar überwiegend Männer, die meinen, dass sie mit irgendwelchen Technikdetails Männer ansprechen müssten."

Foto/Grafik: Katja Schulze Raumgestaltung
Katja Schulze, Katja Schulze Raumgestaltung
"Wir haben bei uns im Raum tatsächlich immer noch die beste Resonanz auf klassische Anzeigen in der Tageszeitung. Ich habe mich vor einem Jahr erfolgreich bei einer regionalen Immobilienzeitung um die Mitgestaltung beworben und schreibe dort mittlerweile so etwas wie eine Kolumne. Über Instagram haben wir echt viel Traffic, sodass fünfstellige Aufträge schon mal über diese Plattform generiert werden. Dort kann ich je nach Lust und Laune meine Produkte zeigen, und so sind unsere Kunden immer über unser Portfolio informiert. Der tägliche Zeitaufwand liegt bei 30 bis 45Minuten.
Ich würde mir viel mehr Unterstützung bei den Kollektionen wünschen. Ich habe mittlerweile nur noch wenige Lieferanten und bin eine treue Kundin bei JAB. Ich finde die Kollektionskosten oft untragbar. Romo macht es gut – da amortisiert sich die Kollektion und ich kann monatlich zahlen. Das ist toll. Die Vertreter haben oft Druck ihre Kollektionen zu verkaufen. Sie sollten lieber beim Stoff-Verkauf aktiver mit kostenlosen Musterpakten oder einem Ringtausch unterstützen."

Foto/Grafik: Raumtrend Hinze GmbH
Frank Hinze, Raumtrend Hinze
"Wir nutzen hauptsächlich Marketing-Aktivitäten im Bereich Online, um auf uns aufmerksam zu machen. Google, Facebook und Instagram sowie YouTube-Videos bringen Kunden auf unsere Website und folglich auch in unser Ladengeschäft. Typische Zeitungsanzeigen nutzen wir beispielsweise gar nicht mehr, da der Kunde von heute immer seltener gedruckte Ausgaben konsumiert. PR-Berichte in regionalen Zeitschriften mit dem Schwerpunkt Bauen & Wohnen nutzen wir alle zwei bis drei Monate. Hier haben wir die Möglichkeit unsere Firma, Produkte und Leistungen der richtigen Zielgruppe entsprechend vorzustellen. In der Regel wählen wir ein aktuelles Thema, wie beispielsweise Nachhaltigkeit. Aktuell testen wir die Werbung auf Einkaufswagen, da ein befreundeter Unternehmer uns das empfohlen hat. In der Tat wird man immer mal darauf angesprochen. Die Wahrnehmung ist also vorhanden. Grundsätzlich nutzen wir alle Marketing-Aktivitäten dazu, unsere Produkte und Leistungen in den Vordergrund zu stellen. Eine kompetente Beratung, einen Lieferservice sowie eine professionelle Montage/Verlegung wird von uns beworben, um den Kunden zu überzeugen den Auftrag an uns zu vergeben. Weiterhin setzen wir auf die Kraft der Marke. Namhafte Lieferanten finden bei uns stets Erwähnung, um Kunden von unseren hochwertigen Produkten zu überzeugen. Richtig, dass man mit 08/15 und Mittelmaß niemanden mehr anlockt. Wir sind der Ansicht, dass ein Fachhandel seine Kompetenzen vermitteln muss. Und dies sind eben starke, namhafte Lieferanten und Service-Leistungen, welche sich von Baumärkten und Filialisten deutlich abheben. Als Teil der Digitalen Handelsnetzwerks bin ich sehr dankbar, dass bereits viele namhafte Hersteller dem Handelsnetzwerk beigetreten sind und damit effektiv den teilnehmenden Fachhandel künftig unterstützen. Ich muss mir hier also nichts mehr wünschen, da die Umsetzung bereits in vollem Gange ist. Letztendlich geht es einem Händler stets um drei Dinge: Kundenfrequenz, daraus folgende Umsätze und Margen. Zudem möchten Fachhändler gerne das Tagesgeschäft lenken und nicht stets mit Themen wie Homepage, Marketing und Preisvergleiche beschäftigt sein."

Foto/Grafik: Markus Haller Raumgestaltung
Markus und Veronika Haller, Markus Haller Raumgestaltung
"Durch unsere sehr ländliche Lage des Geschäfts waren wir schon immer kreativ und innovativ mit unseren Werbemaßnahmen. Von Helikopterrundflügen, Freestyle Footballer, über die große Nacht der Gardinen, sind wir immer wieder aufs Neue voller Ideen, um unsere Kunden und Kundinnen für uns und unsere Produkte zu begeistern. Neben Events gibt es auch jeden Sonntag unseren Schausonntag in Sattelbach.
Hinsichtlich der Unterstützung durch die Industrie, glauben wir, dass hier ein noch engeres Miteinander stattfinden darf. Die Bedürfnisse des Einzelhandels immer wieder abzufragen und umzusetzen, sehen wir als sehr wichtig."

Foto/Grafik: Schmidt – Ihr Ausstatter
Holger Schmidt, Schmidt – Ihr Ausstatter
"Wir wollen unsere Kunden und Neukunden begeistern, inspirieren und zu richtigen Fans werden lassen. Kunden-Events sind dafür geradezu prädestiniert: Wo kann man schon mal in einem Einrichtungshaus übernachten? Bei uns gab es die Veranstaltung "Nachts bei Schmidt – Ihr Ausstatter", bei der Interessierte mit originellem Nachtgewand in der Bettenabteilung schliefen. Oder eine Teppich-Auktion, Buchlesungen, Indien-Abend und ganz besonders der "Mädels-Stripper-Abend". Diese Aktion, bei der unsere Raumausstatterinnen den Bodenstripper zum Einsatz brachten, kam besonders gut an, da sie medial mit einem doppeldeutigen Kurzfilm beworben wurde.
Auffallen mit originellen Ideen und den Kunden zum Werbeträger werden lassen: Wie wäre es, wenn der Handwerker die nächste Grillparty vom Kunden bezahlt? Es spricht sich von ganz allein rum, wenn nach erfolgter Markisenmontage der Chef zur Abnahme Bier, Steaks und Salat für die Einweihungsparty vorbeibringt. Oder der morgendliche Überraschungsmoment, wenn unsere Raumausstatter-Teams beim Kunden klingeln und frische Brötchen zum Frühstück überbringen. "Zaubere deinem Nächsten ein Lächeln ins Gesicht" ist eines unserer Mottos, welches wir bei allem Tun stets erreichen wollen. Von unseren Lieferanten und der Industrie wünschen wir uns mehr Invest in die Entwicklungsarbeit. Derzeit beeindruckt uns Infloor mit ihren individuell bedruckbaren Teppichböden und schönen Eyecatchern, die fern vom Mittelmaß sind.
Wo allerdings Nachholbedarf besteht ist bei der Freigabe von Produktfotos und Artikeldaten seitens der Hersteller, damit wir diese unkompliziert und schnell für unsere Marketingaktionen nutzen können. Hier wünschen wir uns mehr Kooperation und kürzere Wege."