Dirk Golisch und Daniel Künzelmann über den neuen Onlinemarktplatz teppichliebe.com
Aus Liebe zum Teppich
2020 hat Dirk Golisch seine Carpetlounge Berlin als Onlineshop mit angegliedertem Ladengeschäft eröffnet. 2021 kam der Onlineshop teppich-träume.de dazu und nun der Marktplatz teppichliebe.com - Carpet Home hat den umtriebigen Teppichexperten und seinen Neffen und Shopmanager Daniel Künzelmann besucht und zu den Hintergründen ihren Ideen befragt.Carpet Home: Ein Geschäft, zwei Onlineshops, und nun ein ganzer Marktplatz - was genau steckt hinter Ihrem jüngsten Projekt und wie unterscheiden sich die verschiedenen Kanäle?
Dirk Golisch: Das betrachtet man am besten im Zusammenhang. Kaum hatten wir 2020 hier im Stadtteil Steglitz die Carpetlounge Berlin eröffnet, kam der Lockdown und wir mussten die Türen erst einmal wieder schließen. Da wir viel Herzblut in die Website investiert hatten, waren wir aber online sehr gut aufgestellt. Das hybride Konzept ist für uns ein Glücksfall, On- und Offline ergänzen sich bis heute perfekt. Die Kunden stöbern im Netz und lassen sich dann im Geschäft beraten. Meist wird dann auch gekauft. Die Ware anfassen und vielleicht auch daheim den Teppich mal ein paar Tage zur Probe liegen lassen, ist vor allem bei teureren Stücken gefragt.
Carpet Home: Und wie kam es zu dem zweiten Onlineshop?
Dirk Golisch: Wir wollten uns in der Carpetlounge auf hochwertige Teppiche fokussieren. Unser Motto: Hier gibt es interessante Designs, die man nicht überall findet, alles im bezahlbaren Rahmen. Außerdem sind wir mit knapp 90 Quadratmetern räumlich limitiert. Für das ausgegliederte mittlere Segment haben wir dann den zweiten Onlineshop teppich-träume.de gelauncht, der die breite Masse anspricht und sehr gut angenommen wird.
Carpet Home: Und wie sind Sie auf die Idee für die Handelsplattform teppichliebe.com gekommen? Welchen Mehrwert hat sie für die teilnehmende Händler?
Dirk Golisch: Unsere Teppichwelt ist ja nicht riesig, viele Handeltreibende kennen sich untereinander. Wenn wir uns verbinden, kann das nur von Vorteil sein, wir sitzen schließlich alle in einem Boot. Ich glaube, für jeden von uns ist ausreichend Umsatz- und Wachstumspotenzial vorhanden. Mit teppichliebe.com will ich die "Teppichfamilie" zusammenbringen, ihr einen exklusiven Ort geben, sich zu präsentieren und - natürlich auch - ihre Ware zu verkaufen. Meines Wissens gibt es in der deutschsprachigen DACH-Region keine vergleichbare Plattform, auf der der Endkunde ausschließlich abgepasste Teppiche aller Art entdecken kann - vom handgeknüpften Einzelstück bis zum maschinengewebten Alltagsprodukt.
Carpet Home: Welchen Mehrwert hat sie für die teilnehmenden Händler?
Dirk Golisch: Wir wollen teppichliebe.com die Nummer eins für Teppiche bei den Online-Marktplätzen werden. Wer als Endkunde einen neuen Teppich sucht, soll als Erstes auf den Marktplatz teppichliebe.com stoßen. Alle werden vom Traffic profitieren, letztlich ist das online genauso wie im echten Leben. Je mehr mitmachen, desto besser ist die Performance des Marktplatzes und größer wird die Reichweite und besser die Platzierung in den Suchmaschinen sein.
Carpet Home: Worin liegt der Vorteil den Endkunden diese Plattform gegenüber anderen mit einer Teppichsparte?
Dirk Golisch: Das Besondere ist das monothematische Konzept, die Breite und Tiefe des Angebots und die gebündelte Teppichexpertise. Ich bin sicher, man spürt, dass echte Menschen hinter dem Projekt stehen - das alles bietet potentiellen Käufern ein einzigartiges Einkaufserlebnis.
Carpet Home: Wie genau sieht denn dieser virtuelle Marktplatz aus?
Daniel Künzelmann: Wer auf teppichliebe.com geht, sieht eine ästhetisch anspruchsvolle und übersichtlich strukturierte Seite. Der Portalgedanke bleibt zunächst im Hintergrund. Es gibt stimmungsvolle Interieurfotos und begleitende Texte, die wir alle selbst geschrieben haben - ein echtes Plus, wenn es um das Ranking bei Google geht.
Dirk Golisch: Ebenfalls redaktionell angelegt ist ein Blog und ein Glossar mit Fachbegriffen, das sukzessive wächst. Für das Layout der Produktseiten haben wir einen optischen Standard, denn wir zeigen alle Teppiche einheitlich frontal und als Freisteller. Unser IT-Spezialist hat uns bei der Entwicklung unterstützt und kümmert sich zukünftig ausschließlich um die Homepage und die neuen Partner.
Carpet Home: Wie finden die Verbraucher Ihren Lieblingsteppich auf der Seite?
Daniel Künzelmann: Die Interessenten können die Suche nach den üblichen Kriterien wie Farbe, Größe, Qualität, aber auch Preis, Aktualität und Beliebtheit filtern. Ergänzend sind suchmaschinenrelevante Keywords und die Handelsmarken intern verlinkt. Das Angebot ist nach Kategorien sortiert: Neben den wichtigsten Wohnräumen inklusive dem Outdoorbereich gibt es verschiedene Stile, zum Beispiel modern, im Vintage-Look oder klassisch mit Orientmuster.
Dirk Golisch: Diese Kategorien sind nicht in Stein gemeißelt, wir können sie jederzeit erweitern und nach den Wünschen der Partner individualisieren. Neben dem Bild vom Teppich ist außerdem das Logo des Anbieters zu sehen. Per Klick aufs Produkt geht es automatisch auf die Seite des Händlers. Er gestaltet Preis und Versandbedingungen selbst - dafür machen wir keine Vorgaben.
Carpet Home: Wie sieht der ideale Partner für teppichliebe.com aus, wen sprechen Sie an?
Dirk Golisch: Kurz gesagt: Jeden. Vom kleinen Fachhändler bis zum Big Player sind alle aus dem deutschsprachigen Raum willkommen. Voraussetzung ist der eigene Onlineshop. Der Datentransfer für die Produkte erfolgt im gängigen XML- oder CSV-Format, dafür haben wir eine einfache Maske entwickelt. Und natürlich bietet unser IT-Spezialist den nötigen Support bei der Einbindung in unser System, niemand muss Programmierkenntnisse mitbringen.
Carpet Home: Das Ganze gibt es sicherlich nicht umsonst, wie finanziert sich das Portal?
Daniel Künzelmann: Wir starten bewusst mit einem günstigen Angebot. Der monatliche Beitrag liegt bei 59,95 Euro, fürs ganze Jahr bei 599,50 Euro. Während unserer Einführungsaktion, die bis Ende September 2022 läuft, zahlt man für den Monat nur 49,95 Euro, für das Jahrespaket 499,50 Euro.
Carpet Home: Kommen noch extra Gebühren für Klicks oder eine Umsatzprovision dazu?
Daniel Künzelmann: Nein, es gibt keine weiteren Kosten. Und das bei einer unbegrenzten Anzahl von einstellbaren Artikeln. Jeder Partner erhält gratis eine monatliche Auswertung seiner Klickrate. Ein Algorithmus sorgt dafür, dass es ausgewogen zugeht und immer andere Produkte als Erstes auf der Seite erscheinen. Und wer möchte, kann auf allen Ebenen der Homepage Bannerwerbung schalten, deren Formate selbstverständlich auf Google abgestimmt sind. Oder er bucht beispielsweise einen eigenen Blogbeitrag, um stärker auf sich aufmerksam zu machen. Erste Infos und Preise dazu findet man unter teppichliebe.com/bannerwerbung. Ansonsten: einfach bei uns anrufen.
Carpet Home: Wie viele Partner nutzen bereits teppichliebe.com?
Dirk Golisch: Derzeit sind schon siebzehn Marken mit insgesamt rund 15.000 Produkten online. Ich bin natürlich mit meiner carpetlounge-berlin.de und teppich-traeume.de selbst dabei. Die ersten Erfahrungen stimmen mich optimistisch, dass das ein wirklich tolles Tool ist, den Teppich mehr in den Fokus der Endkunden zu rücken und den Teppichkauf zu vereinfachen. Eine bessere Übersicht wird man nirgendwo bekommen.
Carpet Home: Klingt verlockend. Aber was, wenn ich als Händler keinen eigenen Onlineshop habe?
Dirk Golisch: Auch dafür bieten wir eine Lösung. Unsere hauseigene Agentur hat ihren Schwerpunkt bei der Entwicklung von innovativen Onlineshops und erstellt Ihnen bei Bedarf gerne ein individuelles Angebot für den eigenen Onlineauftritt. In der Vergangenheit wurden schon einige Projekte realisiert. Das Know-How liegt besonders in den Bereichen Online Marketing, SEO und SEM. Wir tun alles dafür, dass dem Teppichhandel der Sprung ins digitale Zeitalter gelingt.
Die Online-Kanäle:
www.carpetlounge-berlin.de
Hochwertige Teppiche,
Anbindung an das Ladengeschäft,
dort auch Auslegware
www.teppich-träume.de
Teppiche aller Kategorien aus
dem mittleren Preissegment
www.teppichliebe.com
Marktplatz für Teppiche
aller Kategorien und Pressegmente,
Plattform für Händler
aus
Carpet! 03/22
(Handel)