Carpet Week Hamburg

Ein Format mit Perspektive

"Daumen hoch, gerne wieder" - das Resümee über die Premiere der ersten Carpet Week Hamburg, die vom 4. bis 11.5. stattfand, ist einhellig. 26 Teppichanbieter der Hansestadt hatten sich Anfang des Jahres zusammengetan und eine neue Plattform für ihre Branche geschaffen. Entstanden war sie einerseits wegen der pandemiebedingt ausgefallenen internationalen Messen, die sie aber auf keinen Fall ersetzen will. Andererseits gab es den Wunsch, Hamburg als einen der größten Teppichmarktplätze bei Kunden und Händlern regional und international wieder ins Bewusstsein zu rücken. Der organisatorische Aufwand war überschaubar, umso glücklicher ist man nun über das Ergebnis.

Marcel Müller von m2Rugs sagt: "Die Carpet Week hat gezeigt, was für ein wichtiger Standort Hamburg für den Internationalen Teppichhandel nach wie vor ist. Für mich als junges Label war es eine tolle Sache in den Kreis dieser vielen traditionsreichen Unternehmen aufgenommen zu werden."

Verteilt über die Stadt, mit Schwerpunkten im Norden und in der Speicherstadt am Hafen, hatten die Teilnehmer der Carpet Week Hamburg ihre Showrooms und Lager für Fachbesucher und Einkäufer geöffnet.

Said Sazegar von ETFA ist froh, dass er dabei war: "Es war für uns ganz wichtig, unseren Stammkunden etwas Neues anzubieten. Erfreulich, dass einige nach mehreren Jahren mal wieder in Hamburg waren."

Dass die Besucher nicht nur aus Deutschland kamen, stellt Jakob Wahdat von Rugway/ AWT Trading fest: "Ein paar Händler aus den Benelux haben wir wiedergesehen oder neu kennengelernt." Mohammad Mohammadzadeh von Mohammadzadeh & Sohn erhielt selbst aus den USA einen begeisterten Kommentar zu der Initiative und dem Namen der Veranstaltung.

Dr. Ali Ipektchi von Ipek fasst zusammen: "Die erste Carpet Week hat für uns mehr Bewegung gebracht als erwartet. Das vorbereite Warensortiment konnten wir unseren Besuchern und Kunden gut präsentieren und auch erfreuliche Aufträge schreiben. Besonders positiv sind die persönlichen Kontakte, der Austausch und die interessanten Gespräche zu bewerten."

Aufgrund des zustimmenden Feedbacks der Branche wollen er und die Hamburger Mitstreiter das Format weiterentwickeln und es zu einem festen Termin im Kalender des Teppichhandels machen. "Einfach mal etwas zusammen machen" war der Urgedanke - und eine richtig gute Idee, denn der Termin für die zweite Carpet Week Hamburg im Herbst steht schon fest
(s. Kasten).

Carpet Week Hamburg September 2022
Vom 12. bis 18. September geht die Carpet Week Hamburg in die zweite Runde. 16 Teppichhändler sehen großes Potenzial in dem jungen Hausmesse-Format, sich als Marke zu etablieren und sind als Aussteller dabei. Sie laden von Montag bis Sonntag in ihre Lager ein und präsentieren ihr hochwertiges Teppichangebot. Ein Muss für Kunden - und alle Interessierten, die es vielleicht noch werden wollen.
Die Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr, am Wochenende nach Terminabsprache. Für einen Shuttleservice ist gesorgt.
aus Carpet! 03/22 (Handel)