Artisan Project: Boucherouite-Teppiche aus Hip-Hop-Shirts


Der US-amerikanische Bekleidungsanbieter Stüssy ist vor allem in der Hip-Hop- und Streatwear-Szene beliebt. Als sich im kalifornischen Lager die unverkäuflichen Bestände mit B-Ware anhäuften, wandte sich Antosh Cimoszko von Stüssy an das marokkanische Unternehmen Artisan Project. Unter der kreativen Leitung von Nina Mohammad-Galbert fertigen marokkanische Frauenkooperativen im Mittleren Atlas Knüpfteppiche.

Die Idee hinter Cimoszkos Anfrage: Wie wäre es, die überschüssigen Stüssy-Shirts zu Garn zu verarbeiten und daraus wiederum Teppiche knüpfen zu lassen? Schließlich haben diese Upcycling-Teppiche in Marokko als "Boucherouite" eine lange Tradition.

"Gemeinsam haben wir verschiedene Design-themen für die Teppiche entwickelt und uns dabei von der modernen Kunst der 50er-Jahre, von Landschaften und alten marokkanischen Teppichen inspirieren lassen", berichtet Mohammad-Galbert. Die Knüpferinnen erhielten grobe Designvorgaben, durften diese jedoch kreativ interpretieren.

Über 30 Teppiche sind dabei entstanden; sie waren innerhalb kurzer Zeit ausverkauft.
Artisan Project: Boucherouite-Teppiche aus Hip-Hop-Shirts
Foto/Grafik: Artisan Project
Nina Mohammad-Galbert (Mitte) mit den Knüpferinnen der marokkanischen Kooperative.
aus Carpet! 04/21 (Teppiche)