Betten- und Matratzenhaus Haarer, Ulm

Komfortables Einkaufen für alle Generationen

"Einkaufen soll Spaß machen. Auch den Kunden, deren Bewegungsradius und Mobilität eingeschränkt ist", nach dieser Philosophie haben Sibylle und Thilo Meinhardt alles dafür getan, um ihr Bettenhaus in Ulm für jedermann barrierefrei zugänglich zu machen - und wurden dafür mit dem Qualitätszeichen "Generationenfreundliches Einkaufen" ausgezeichnet.

Ein erheblicher Teil unserer Kundinnen und Kunden ist im fortgeschrittenen Alter", berichtet Thilo Meinhardt, Inhaber von Ulms traditionsreichem Fachgeschäft Bettenhaus Haarer. Dass seine Geschäftsräume auch für Menschen, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, gut erreichbar sind, ist ihm daher schon seit jeher wichtig.

In den vergangenen Monaten haben der Fachhändler und sein Team noch einmal viel Zeit investiert, um die Barrierefreiheit in den Geschäftsräumen zu optimieren. Für Rollstuhlfahrer gibt es nun eine mobile Rampe, um die Treppenstufen zwischen dem Gehweg vor dem Gebäude und den Innenräumen problemlos zu überwinden. Um vom Erdgeschoss, wo die textilen Sortimente präsentiert werden, in den Matratzen- und Einlegerahmen-Bereich im Obergeschoss zu gelangen, hat Thilo Meinhardt schon vor vielen Jahren einen Treppenlift einbauen lassen.

Um die Kissen und Zudecken-Abteilung im ersten Stock zu erreichen, wurde vor kurzem zusätzlich ein Lifton-Aufzug installiert, wie er auch in Privathaushalten ohne großen Aufwand nachträglich eingebaut werden kann. Benötigt wird dafür lediglich eine in die Geschossdecke geschnittene ca. 0,8 Quadratmeter große Öffnung, in die der kompakte Glasaufzug, der aus zwei senkrechten Streben und der Kabine besteht, eingebaut wird. Für den Betrieb ist nur eine haushaltsübliche Steckdose erforderlich. "Wer sich über den innovativen Lifton Aufzug informieren oder mal Probe fahren möchte, ist bei uns herzlich willkommen", lädt Thilo Meinhardt ein.

Um das komfortable Einkaufserlebnis rund zu machen, bietet das Bettenhaus Haarer schließlich firmeneigene Parkplätze. Auf Wunsch ist das Team beim Aus- und Einladen gerne behilflich, bei Bettsystemen und Matratzen wird ein Lieferservice angeboten.

Die besonderen Anstrengungen für ein generationsgerechtes Einkaufserlebnis würdigt auch der Handelsverband Baden-Württemberg HBW und hat das Bettenhaus Haarer als erstes Bettenfachgeschäft in der Region mit dem Qualitätszeichen "Generationsfreundliches Einkaufen" ausgezeichnet. Mit diesem Siegel kennzeichnet der Handelsverband Geschäfte, die den Einkauf für Menschen aller Altersgruppen und für Menschen mit Handicap so angenehm und barrierearm wie möglich gestalten. Dabei legt der HBW Wert darauf, dass nicht nur die Zielgruppe der Senioren berücksichtigt wird. "Auch Eltern mit Kleinkindern oder Menschen mit Behinderung soll ein komfortables Einkaufen ermöglicht werden. Das Bettenhaus Haarer erfüllt mit einem sehr guten Ergebnis alle Kriterien und ist damit auch ein gutes Vorbild für die gesamte Branche", erklärte Robin Stephan, Referent der HBW-Geschäftsführung, bei der Übergabe der Urkunde. "Ein generationenfreundliches Geschäft sei in erster Linie ein kundenfreundliches und serviceorientiertes Geschäft", ergänzt er. Für Sibylle und Thilo Meinhardt und ihr Team ist das eine Bestätigung ihrer Überzeugung und ihres besonderen Engagements.


Bettenhaus Haarer in Kürze
Bettenhaus Haarer
Klosterhof 49
89077 Ulm
Tel. 0731 / 936 506 0
Fax 0731 / 936 506 20
Mail: info@haarer.de
www.haarer.de
Inhaber: Thilo Meinhardt
aus Haustex 11/22 (Handel)