BTH Heimtex Konjunktur-Umfrage: Wie bereiten Sie sich auf das Weihnachtsgeschäft vor?
Mit Märchen im Schaufenster die Kunden verzaubern
Kunden mit märchenhafter Schaufenstergestaltung in der Vorweihnachtszeit nach Moosburg zu locken, war eine Idee von Erni Pichler. Daraus wurde eine erfolgreiche Aktion für die ganze (Einkaufs-) Stadt. Die Heimtex-Star-Jury 2019 zeichnete dieses außergewöhnliche Projekt und Event mit einem Heimtex-Star für ein vorbildliches Stadtmarketing aus.Kunden muss man in der Vorweihnachtszeit schon etwas bieten, damit sie ihre Geschenke auch im eigenen Ort kaufen (buy local - Erlebe Deine Stadt). Gerade wenn in naher Umgebung Städte mit einem besonderen Flair locken. Erni Pichler von Pichler Wohnen aus dem oberbayerischen Moosburg hatte die Idee, die Kleinstadt mit 19.000 Einwohnern in der Adventszeit in eine Märchenstadt zu verwandeln. "Märchen sind emotional und leise, jeder kennt und liebt sie".
Jedes Geschäft gestaltete sein Schaufenster nach einem Märchen. Aus Pichler Wohnen wurde "Der Ausstatter des Königs". Unter dem Motto "Schlafen wie bei Königs" machte es sich das Königspaar mit Krone und Krönchen in edlen Bettwaren und Felldecken im Schaufenster für vier Wochen gemütlich. Ein Friseurgeschäft hatte einen 7m langen Zopf von "Rapunzel" am Fenster des Rathauses angebracht und der mutige Prinz kletterte daran empor, um sie zu retten. Der Optiker hieß nun "Sternengucker". Das Schuhhaus warb mit "Der gestiefelte Kater", die Schneiderei mit dem "Tapferen Schneiderlein". Jeder fand ein zu ihm passendes Märchen, selbst das Lottogeschäft mit "Hans im Glück".
Zudem fanden zahlreiche Events zum Thema Märchen statt. Bei einem Umzug durch die Stadt traten die Bühne Moosburg und die Ballettmädchen der Volkshochschule als Märchenfiguren in tollen Kostümen auf. Die nahe Filmtier-Ranch belebte den Zug mit "Sieben Geißlein". Der Märchenzug wurde vom Bayerischen Fernsehen moderiert und endete am Rathaus, das nun zum lebendigen Adventskalender umfunktioniert wurde. In einzelnen Fenstern stellten die Händler in ihren Kostümen mit einer kurzen Rede ihre Geschäfte vor.
Diese Aktion wurde als Medienereignis durch Print, TV und Social Media zum Erfolg. So kamen nun deutlich mehr Leute auch aus dem Umland. Das Bewusstsein für Moosburg als Einkaufsstadt war geschaffen und zeigte auch danach noch Wirkung.
Um auch einer sozialen Verantwortung gerecht zu werden, wurden Spenden für die "Sternstunden" gesammelt, die der Bayerische Rundfunk jährlich vor Weihnachten veranstaltet. Für diese Förderung erhielt das Stadtmarketing eine Auszeichnung von der Staatsregierung. Doch viel wichtiger waren das Gefühl der Gemeinschaft und der Stolz der Bürger auf ihre Stadt, sagt Pichler.
Pichler Wohnen ist in Moosburg als Fachgeschäft seit 30 Jahren eine Institution. Das umfangreiche Produktsortiment im gehobenen Bereich ist auf niveauvolle Privatkundschaft ausgelegt, die aus einem Umkreis von etwa 50 km kommt. Das Geschäft zeigt auf 250 m
2 Wohnstoffe, Teppiche, Sonnenschutz, Tapeten, Bodenbeläge, Haustextilien und Bettwaren sowie Accessoires, auch fürs Bad. Eine Abteilung für Bilderrahmen und Spiegel ergänzt das Sortiment.
aus
BTH Heimtex 09/22
(Handel)