Haustex Star 2025: Das sind die Bettenfachhändler des Jahres

Ihr großes Engagement, ihre besondere Kreativität und ihr Geschick, innovative Konzepte mutig umzusetzen, sind preiswürdig: Zum 19. Mal wurden auf der Heimtextil die Haustex Stars verliehen - diesmal an insgesamt 17 Bettenfachhändlerinnen und -fachhändler des Jahres 2025.

Sie haben eindrucksvoll gezeigt, wie unternehmerischer Mut und konsequentes Handeln zum Erfolg führen können - gerade in einer Zeit, in der der stationäre Handel vor großen Herausforderungen steht: Auf der neuen Retail Stage in Halle 12.1 der Heimtetil wurden 17 Haustex Star-Gewinner für ihre Leistungen gefeiert.

Auch diesmal prämierte die Fachjury, die sich wie gewohnt aus Vertretern der Industrie, der Verbände, der Messe Frankfurt und der Haustex-Redaktion zusammensetzte, gleich mehrere Familienunternehmen für einen vorbildlich absolvierten Generationswechsel in ihren Fachgeschäften. Die insgesamt drei Preise gingen an Betten Heselhaus im münsterländische Gescher, nach Münster an Jeggle - Das Bett und ins niedersächsische Vechta an das Studio 1 Schlafwerkstatt.

Auch in der zweiten Nachwuchs-Kategorie, der gelungenen Firmenübernahme, gab es in diesem Jahr ein Sieger-Trio: Nach sechs Generationen in Familienhand, hat bei Betten Veil in Schorndorf Mareike Pisall den Wechsel von der Mitarbeiterin zur Chefin gewagt. Das Schlummerland in Memmingen bleibt indes in der Familie: Martin Wartig übergibt das Geschäft nach 30 Jahren an seine Frau Sandra Wartig. Mit der Übernahme von "Das neue Bett" hat schließlich Andreas Kramer als Inhaber von Betten Hottmann in Tübingen seine erste Filiale im nahe gelegenen Rottenburg eröffnet.

Zweimal vergeben wurde für 2025 der Haustex Star in der Kategorie "Interessante Firmenneugründung": In Luzern erweiterte Betten Thaler-Inhaber Gregor Thaler sein Unternehmen um eine Basic-Filiale für preissensible Kunden. In Sülzfeld bei Meiningen in Thüringen ergänzte Ronny Ballerstädt-Petsch sein Geschäftsmodell, das bislang die Bereiche Bad, Sanitär, Heizung und Möbel umfasste, um ein Betten-Studio.

Engagierten Einsatz für eine erfolgreiche Zukunft ihrer Geschäfte zeigen auch alle weiteren Bettenfachhändler des Jahres, unter anderem, indem sie innovative Konzepte im Bereich Digitalisierung umsetzen, wie Betten Deisler in Gundelfingen, ihre Kreativität als Schlafraumeinrichter unter Beweis stellen, wie der Hamburger Leuchtturm der Einrichtungsbranche, Stark Home, oder den Mut zeigen, in unsicheren Zeiten eine Standortverlagerung zu wagen. Die Schlafwerkstatt in Trier ist sogar noch einen Schritt weitergegangen und hat sich mit dem Umzug von 350 auf 3.200 Quadratmeter vergrößert.

An einem neuen Standort ein "vorbildliches Fachmarktkonzept" umgesetzt hat "Das neue Bett" in Brauchnschweig. Das erreichte Ziel der Inhaber-Familie Kolbe: Sie machen das Einkaufen zu einem entspannten Event. Für einen umfangreichen Umbau seiner Niederlassung in Oldenburg konnte indes das Bettenhaus Heintzen die Haustex-Star-Jury vollauf überzeugen.

Zwei Jahre nachdem sie für den gelungene Generationswechsel bei Betten Pohl in Köln ausgezeichnet wurden, geht ein weiterer Preis an Irina und Stefan Pohl: Das junge Händlerpaar hat sein Geschäft fit für die Zukunft gemacht und dabei das Thema Nachhaltigkeit vorbildlich in den Fokus gerückt. Bereits seit über 30 Jahren an der Transformation hin zu mehr Verantwortlichkeit und Nachhaltigkeit arbeitet das Haus Tyrler in Innsbruck mit großem Erfolg und hat dafür im 200sten Jahr seines Bestehens einen Haustex Star verdient.

Wie ein Bettenfachgeschäft das wichtige Thema Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung preiswürdig meistert, zeigt Betten Bormann. Das Familienunternehmen mit Geschäften in Dortmund, Münster und Essen schnürt ein umfangreiches Maßnahmenpaket für seine Mitarbeiter und freut sich im Gegenzug über ein zufriedenes und engagiertes Team.

Seine Wertschätzung nicht nur den Mitarbeitern, sondern auch den Kunden gegenüber demonstriert Vanoni Lebensräume in besonderem Maße. Bis zu achtmal pro Jahr lädt das Günzburger Fachgeschäft zu besonderen Kundenevents ein. Ganz klar - das verdient einen Haustex Star in der Kategorie "Vorbildliche Kundenevents".

Moderiert wurde die Verleihung der Haustex Stars auch in diesem Jahr wieder von Christopher Anton, der alle Gewinner in kurzen Beiträgen vorstellte, bevor Haustex-Herausgeber Michael Steinert ihnen mit einer herzlichen Gratulation ihre Pokale und Urkunden übergab.

Alle Geschichten, die sich hinter den aktuellen Auszeichnungen verbergen, lesen Sie zudem in den ausführlichen Porträts, die wir in einer Sonderausgabe zusammengestellt haben, die dieser Haustex beiliegt
aus Haustex 03/25 (Handel)