Parkett persönlich: Pascal Klingels, Fußböden Klingels & Söhne

"Die Übernahme war die beste Entscheidung"


Was war Ihr allererster Job?

Parkettleger.


Freundschaften in der Branche sind für mich

das beste Netzwerk, das man haben kann.


Was war die bisher
beste Entscheidung in
Ihrer beruflichen Laufbahn?

Erst die Meisterausbildung und dann die Übernahme des Betriebs von meinem Vater.


Womit kann man
Sie beeindrucken?

Indem man sich für eine individuelle Lösung entscheidet: Kunden, die uns ihr Vertrauen schenken und für die wir ein Wohnkonzept bzw. den Wunschboden ausführen.


Ich beschäftige mich gerade damit, Nachwuchs für das Parkettlegerhandwerk zu finden.


Worauf könnten Sie verzichten?

Auf den allgemein branchenbedingten Stress auf der Baustelle.

Worauf könnten Sie
nicht verzichten?

Auf die Selbständigkeit im Handwerk.


In zehn Jahren möchte ich

so weitermachen wie jetzt - mit erhöhtem Erfolg den Betrieb meines Vaters fortführen und mit zusätzlicher Gutachtertätigkeit.


Was machen Sie, wenn Sie sich selbst etwas Gutes tun wollen?

Urlaub oder zumindest ein verlängertes Wochenende zusammen mit meiner Verlobten.


Was würden Sie ändern, wenn
Sie die Macht dazu hätten?

Dass das Handwerk mehr wertgeschätzt und besser bezahlt wird, insbesondere bei uns in der Ruhr-Region.


Zu welcher Erkenntnis sind
Sie in letzter Zeit gekommen?

Dass ich meinen Weg im Handwerk weiter gehen werde und nicht - wie andere Generationen - das Streben nach möglichst wenig Arbeit und überbezahlten Jobs habe. Ohne das Handwerk und den Mittelstand würde Deutschland untergehen.


Pascal Klingels übernahm 2021 in dritter Generation Fußböden Klingels & Söhne in Duisburg von seinem Vater Franz Josef Klingels. Bereits im Alter von 16 Jahren hatte er sich für eine Ausbildung zum Parkettleger entschieden. Nach der Lehre im elterlichen Betrieb sammelte er zunächst einige Jahre Erfahrung als Geselle, bevor er 2017 die Meisterprüfung ablegte. Der 30-Jährige engagiert sich im Vorstand der Innung Parkettlegerhandwerk und Fußbodentechnik Düsseldorf als Lehrlingswart sowie im Gesellenprüfungsausschuss. Perspektivisch strebt er die Vereidigung zum Sachverständigen im Parkettleger-Handwerk an.

Fußböden Klingels & Söhne ist ein etablierter Name für Parkettverlegung in der Region der Ruhrstadt Duisburg. Das 1961 gegründete Familienunternehmen mit sechs Mitarbeitern verlegt überwiegend Parkett, aber auch Vinyl- und Teppichboden, Sichtspachtelmassen und andere Beschichtungen - und legt bei jeden Auftrag, egal wie groß, viel Wert auf Qualität. Für den vorbildlichen Generationswechsel von der zweiten auf die dritte Generation wurde der Ausbildungsbetrieb 2024 mit dem Parkett Star geehrt.
aus Parkett Magazin 05/24 (Handwerk)