100 Jahre Betten Köller
Einsatz mit Herzblut für den guten Schlaf der Kunden
Betten Köller in Steinheim hat sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Seit 1923 gelingt es dem Familienunternehmen, sich immer wieder neu zu erfinden und sich auf verändernde Kundenbedürfnisse einzustellen. Der Spezialverband Garant Gutes Schlafen liefert dabei passgenaue Unterstützung.Seit 1923 ist Betten Köller für die Kunden im nordrhein-westfälischen Steinheim und Umgebung mit Herzblut im Einsatz. Damals machte sich Drechslermeister August Köller - Großvater des heutigen Geschäftsführers Klaus Köller - mit dem eigenen Betrieb selbstständig. Die handgefertigten Bettrahmen wurden damals noch mit dem Pferdegespann ausgeliefert. Im Jahr 1960 zog das Unternehmen in die Industriestraße 32, wo es noch heute seinen Sitz hat. Seitdem hat sich die Firma räumlich immer weiter vergrößert. 1985 entstand das hauseigene Bettenstudio, das heute rund 860 Quadratmeter Ausstellungsfläche umfasst. Wurden bis in die 90er-Jahre hauptsächlich große Möbelkunden in Steinheim beliefert, konzentriert sich das Kerngeschäft heute auf den persönlichen Kontakt zu den Kunden in der Beratung und im Verkauf von hochwertigen Schlafsystemen namhafter Hersteller.
Selbst wenn die Auslieferung mittlerweile nicht mehr mit dem Fuhrwerk erfolgt, werden in der Steinheimer Werkstatt immer noch Lattenroste von Hand gefertigt - auch in Sondermaßen. Daneben sind alle weiteren Warengruppen ebenfalls im Sortiment vertreten: Matratzen, Bettgestelle, Boxspringbetten und Bettwaren. Qualität und lange Haltbarkeit haben bei der Auswahl der Produkte höchsten Stellenwert. Auch in der Beratung hat sich das fünfköpfige Team ganz dem Qualitätsgedanken verschrieben: Für eine Komplettberatung vom Kopfkissen bis zum Bettgestell nimmt man sich hier gerne auch mal mehrere Stunden Zeit. Dafür wurden eigens die Öffnungszeiten angepasst, wie Geschäftsführer Klaus Köller verrät: "Vormittags sind wir regulär für unsere Kunden erreichbar. Die Nachmittage reservieren wir für unsere individuellen Beratungstermine. So können wir gewährleisten, dass für jede Frage, jede Problemstellung und jeden Wunsch genug Zeit bleibt."
Die Terminbuchung können Kunden nicht nur telefonisch, sondern auch über das Terminbuchungstool auf der Webseite vornehmen. Eine von vielen Dienstleistungen, die der Familienbetrieb von seinem Verband in Anspruch nimmt. "Gutes Schlafen unterstützt uns seit Jahren zuverlässig mit allen Services, die wir intern nicht abbilden können", erzählt Steffen Köller, Sohn des Inhabers. "Da gibt es zum Beispiel unsere Webseite, die nun auch einen virtuellen Rundgang durch unser Geschäft ermöglicht. Dazu kommen natürlich Online- und Print-Werbung, ERFA Tagungen, Messen und noch mehr. Hier bekommen wir regelmäßig Input."
Bestes Beispiel ist die Umsetzung des neuen Ich Bin-Konzept des Verbands. Passend zum 100-jährigen Jubiläum entschied man sich, die neuen Werbematerialien nicht nur im neuen Corporate Design zu gestalten, sondern auch die Unternehmensgeschichte auf den Seiten von Print-Prospekt und Co. aufleben zu lassen. Auch für das Jubiläum selbst bot der Verband die volle Unterstützung: Printseitig mit Karten, die über 1.000 Haushalte zu den Jubiläums-Aktionen informierten, sowie digital via Social Media Kampagne mit Zielseite.
Das Handwerk selbst liegt der Familie im Blut: So wie Großvater August Köller und Vater Helmut Köller absolvierte auch Geschäftsführer Klaus Köller eine handwerkliche Ausbildung zum Tischlermeister. Sein Sohn Steffen tritt ebenfalls in seine Fußstapfen. Der gelernte Tischler und Holzmechaniker wird in Zukunft den Betrieb in vierter Generation weiterführen. In diesem Jahr steigt der Junior in die Geschäftsführung mit ein. Und schon jetzt ist er in den Gremien und dem Juniorennetzwerk von Garant Gutes Schlafen aktiv, nach dem Beispiel seines Vaters, der sich seit vielen Jahren in ERFA-Gruppen und Gremien einbringt. Stefan Wieselhuber, Verbandsleiter Gutes Schlafen: "Ich freue mich, dass wir so aktive Mitglieder haben, die wir für die Gestaltung des eigenen Verbandes begeistern können."
Bettenstudio Köller in Kürze
Bettenstudio Köller
Industriestraße 23-34
32839 Steinheim
Tel. 05233-7467
E-Mail: info@bettenstudio-koeller.de
Internet: www.koeller-bettenstudio.de
Geschäftsführer: Klaus Köller
aus
Haustex 01/24
(Handel)