Deutscher Nachhaltigkeitskodex wird weiterentwickelt
Hilfe und Orientierung bei ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung erhalten Unternehmen mit dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK, deutscher-nachhaltigkeitskodex.de). Die Anwendung des Standards, die Nutzung der Datenbank sowie Unterstützung des Teams sind für teilnehmende Unternehmen kostenlos. Nun steht eine Weiterentwicklung an, die neben den bereits geltenden gesetzlichen Vorschriften im Kontext Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive) in Zukunft auch die Berichterstattung über die Einhaltung der Sorgfaltspflichten nach der EU-Lieferketten-Richtlinie (Corporate Sustainability Due Diligence Directive) abbilden wird. Gleichzeitig soll sich der Zeit- und Arbeitsaufwand für die Berichterstattung, vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen, minimieren.
Anfang 2025 wird eine neue Webplattform zur elektronischen Erstellung und Veröffentlichung der Nachhaltigkeitsberichte gemäß der EU-Berichtsstandards ans Netz gehen. Außerdem ist ein Helpdesk für inhaltliche und technische Fragen geplant. Schließlich soll die Unterstützung durch beispielsweise Webinare oder Leitfäden ausgebaut werden.
aus
FussbodenTechnik 05/24
(Nachhaltigkeit)