Ganzheitliches Einrichten: Ein Thema für den Raumausstatter?
In der modernen Raumausstattung zeichnet sich ein klarer Trend ab: Kunden wünschen sich mehr als nur schöne Gardinen, Stoffe, Möbel und stimmige Farbkonzepte. Sie suchen nach durchdachten Einrichtungslösungen, die ihr Zuhause als Einheit begreifen. Es geht um Räume, die den Lebensstil der Menschen widerspiegeln, in denen Funktion und Ästhetik Hand in Hand gehen - von der Planung bis zur finalen Umsetzung.
Für den Kunden bringt dieser Ansatz klare Vorteile: ein zentraler Ansprechpartner für alle Belange der Einrichtung, von der Idee bis zur Realisierung.
Für den raumausstattenden Fachhandel eröffnet sich dadurch die Chance, als Problemlöser und Berater wahrgenommen zu werden - mit dem Potenzial für zusätzlichen Umsatz und zufriedene Stammkunden.
Wir wollten von unseren Leserinnen und Lesern wissen, ob sie diesen Trend in ihrem Geschäft spüren und wie sie darauf reagieren. Welche Produkte ergänzen das klassische Sortiment? Wie gestalten sie ihre Beratung, um den wachsenden Ansprüchen ihrer Kunden gerecht zu werden?
Die Resonanz auf unsere Umfrage war groß und die Ergebnisse sind eindeutig: Der Großteil bestätigt diesen Trend und setzt verstärkt auf umfassende, durchdachte Lösungen, die zum Teil weit über das klassische Angebot hinausgehen.
"Innenarchitektin mit im Boot"
"Kunden sind es gewohnt, harmonische und perfekt wirkende Bilder in den sozialen Medien zu sehen und wünschen sich ähnliche Konzepte für ihre eigenen Räume. Dieser Trend hat dazu geführt, dass viele Unternehmen ihr Angebot erweitern und sich breiter aufstellen. Unsere Produktpalette umfasst inzwischen Boden- und Wandbeläge, Wandfarben, Gardinen und Polsterstoffe bis hin zu Möbeln und Leuchten."
Daniel Schulze,
Schulze Raumausstattung
"Da ich als Innenarchitektin mit im Boot bin, kann ich vom Entwurf bis zur Ausführungsplanung alle Zeichnungen erstellen und in 3D visualisieren. Dieser Planungsprozess, in dem der Kunde schrittweise eingebunden ist und am Ende ein fotorealistisches Bild bekommt, wie seine Räume aussehen werden, ist extrem hilfreich und fördert ein vertrauensvolles Kundenverhältnis deutlich."
Meike Schmitz,
Schulze Raumausstattung
"Wir sind ganzheitlicher Einrichter geworden"
"Wir sind ganzheitlicher Einrichter geworden und machen von der Planung bis zur Ausführung mittlerweile fast alles. In Zusammenarbeit mit anderen Gewerken bieten wir ein Rundum-sorglos-Paket an. Von der Planung bis zur Ausführung übernehmen wir fast alles. Unser Produktportfolio ist um Polstermöbel, Möbel, Tische, Stühle und Leuchten erweitert worden."
Kerstin Ihrig-Vogel, Vogel Raum & Bett
"Meine Arbeitsweise hat sich gewandelt"
"Seit mehreren Jahren habe ich mich auf das ganzheitliche Einrichten spezialisiert, sowohl was die übergeordnete Rolle unserer Räume angeht als auch auf den Inhalt der Räume. Ich selber habe mich in den letzten Jahre mit Hilfe von Visualisierungen mit meinem iPad in meiner Arbeitsweise gewandelt. Ich mache die gesamte Raumplanungen und lasse alles, was ich nicht selber kann - z. B. Elektrik, Malerarbeiten, Bäder oder Küchen - von befreundeten Handwerksbetrieben ausführen, und liefere Möbel und Lampen - das ist neu in meinem Portfolio. Seit circa drei Jahren verkaufe ich auch Sofas und die Stühle mit, die mein Kunde früher im ortsansässigen Möbelhaus gekauft hat. Was richtig gut läuft, sind die Schränke auf Maß, die ich fix und fertig bei der Firma Invido bestelle. Das Beste: Für die Beratung und Planung bekomme ich auch noch mal Geld. Mittlerweile gebe ich deutschlandweit Schulungen zum Thema ,Vom Handwerker zum Einrichter’."
Katja Schulze, Katja Schulze Raumausstattung
"Eine eigene Marke gegründet: Die Einrichter"
"Wir machen fast die Hälfte unseres Umsatzes mit Einrichtungsplanung und Einrichtung. Dafür haben wir sogar eine eigene Marke gegründet: Die Einrichter. In Kooperation mit einer Innenarchitektin und mit einem großen Netzwerk an Handwerksunternehmen planen und gestalten wir einzelne Räume, Wohnungen, Häuser, Praxen, Büros, Neubauten oder Umbauten von A bis Z; oder wie wir sagen: von Abriss bis Zierkissen. Dabei haben wir immer genau die Wünsche und Anforderungen unserer Kunden im Blick. Gleichzeitig zeigen wir neue und außergewöhnliche Ideen auf und möchten den Kunden die unendliche Vielfalt von Farben, Materialien und Formen aus der schönen Welt der Innenarchitektur für ihr Projekt näherbringen."
Bernd Albrecht, Albrecht Raum+Design
"Fast ein Vollsortiment zum Einrichten und Gestalten"
"Unsere Kunden schätzen es sehr, dass wir über ein (fast) Vollsortiment zum Einrichten und Gestalten von Räumen verfügen. Unser fachkundiges und geschultes Personal unterstützt die Kunden in der Gestaltung und vermittelt ihnen neue Inspirationen. Wir beraten, planen und führen die Arbeiten selbst aus. Alles aus einer Hand."
Pietro Maffucci, Schiess Wohntextil
"Unser Motto: Alles aus einer Hand"
"Unser Unternehmen hat in den letzten Jahren seine fachliche Expertise genutzt, um individuelle Wohnraumkonzepte zu entwickeln, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. Unser Motto ,Alles aus einer Hand’ spiegelt sich in der umfassenden Palette an Dienstleistungen wider, die wir anbieten. Von der kreativen Gestaltung von Boden- und Wandflächen über die Anfertigung von Polstern und Gardinen bis hin zu innen- und außenliegendem Sonnenschutz - alle Arbeiten werden von unserem erfahrenen Team ausgeführt. Um unseren Kunden ein Rundum-Service zu bieten, arbeiten wir eng mit einem Klempnereibetrieb, einem Trockenbauer sowie einem Elektriker zusammen. Diese Kooperation ermöglicht es uns, komplette Renovierungsarbeiten effizient und professionell durchzuführen. Auf Wunsch übernehmen wir auch die gründliche Reinigung der Räume und Fenster nach Abschluss der Arbeiten, sodass unsere Kunden in ein frisch renoviertes Zuhause einziehen können, ohne sich um die Nacharbeiten kümmern zu müssen."
Diana Schönfelder, Schönfelder - Ihr Traumausstatter
"Individuelle Wohlfühlräume schaffen"
"Unser Ziel ist es, durch eine gezielte Beratung und eine hochwertige Sortimentsvielfalt individuelle Wohlfühlräume zu schaffen. Neben unseren klassischen Dienstleistungen wie Polstern, Bodenverlegung bis hin zum Malern, Sonnenschutz und der Anfertigung von Gardinen sowie den dazugehörigen Produkten bieten wir auch eine große Auswahl an Wohnaccessoires an. Dazu gehören Teppiche aus unserer Orientabteilung, verschiedenste Dekoartikel von Geschirr bis Spiegel sowie Kissen und Decken aus unserem Kissenstudio - dem größten der Region - und ausgewählte Möbel, die das gewählte Raumkonzept perfekt abrunden."
Holger Schmidt, Schmidt - Ihr Ausstatter
"Ein Thema für Innenarchitekten"
"Grundsätzlich ist das aus meiner Sicht ein Thema für einen Innenarchitekten, der plant und wir es nach der Vorgabe umsetzen - das ist professionell. Andere Raumausstatter, die dies versuchen, mit schlechten Programmen etwas zeichnen und das den Kunden als top Planung verkaufen, sehe ich kritisch. Es ist schwierig, für die gesamtheitliche Beratung einen Preis aufzurufen, zumal ich in der Zeit meinen anderen Kunden fehle. Wie soll ich also einen Tag Beratung rechnen, wenn ich sonst keinen Umsatz generieren kann? Ein sehr schwieriges und kompliziertes Thema."
Marc Burkhardt, Behrens Raumausstattung
"Lieferanten, die nicht an jeder Ecke zu finden sind"
"Wir führen seit einigen Jahren neben den klassischen Sortimenten der Raumausstattung Wandfarben, Schlafmöbel, Kleiderschränke und Kastenmöbel, Sitzmöbel wie Sofas, Sessel, Stühle, Tische und Kleinmöbel sowie Spiegel und Leuchten von angesehenen Herstellern. Auch Outdoormöbel liefen in den vergangenen Jahren sehr gut, indem wir sie beim Kunden aktiv angeboten haben. Inzwischen wird unser Team von einer Innenarchitektin unterstützt. Es ist wichtig, auf Lieferanten zu setzen, die nicht an jeder Ecke zu finden sind und die Wertigkeit vermitteln."
Sven Seeberger, Vanoni Lebensräume
"Immer eine Komplettlösung"
"Es ist tatsächlich so, dass die Kunden immer eine Komplettlösung suchen. Wir sind aufgestellt in einem Haus, das alles komplett für die Inneneinrichtung anbieten kann, von der innenarchitektonischen Planung bis zur Ausführung für Küchen, Bädern, Böden und Raumausstattung. Der Vorteil für den Kunden: Es wird alles aufeinander abgestimmt. Wir bieten über unser Sortiment Sitzmöbel, Tapeten und besondere Accessoires an."
Marianne Schönauer, Schönauer Raumausstattung
"Exklusive Produkte und umfassende Beratung"
"Unsere Kunden interessieren sich besonders für hochwertige Materialien mit spezifischen Eigenschaften wie Feuerfestigkeit oder nachhaltiger Verarbeitung, was verdeutlicht, dass sie großen Wert auf exklusive Produkte und eine umfassende Beratung legen. Diese Entwicklungen bestätigen unseren Ansatz, ein vielfältiges und qualitativ hochwertiges Sortiment anzubieten. Unser Schwerpunkt liegt auf einem umfassenden Full-Service, bei dem wir jedes Projekt von der ersten Beratung bis zur finalen Umsetzung begleiten. Durch den Einsatz unserer digitalen Planung und fotorealistischen 3D-Darstellung können unsere Kunden ihre Räume schon vor der Umsetzung erleben. Das schafft eine unglaubliche Sicherheit bei der Entscheidungsfindung und erlaubt es uns, das Design genau an die Wünsche anzupassen. Durch unser großes Netzwerk sind wir in der Lage, alle Arbeiten rund um das Einrichten zu erfüllen: ob Renovierung oder Neubauprojekt - immer mit eigener Bauleitung und Gesamtplanung."
Peter Heerdt, Heerdt Einrichtungsweisend
"Im Herbst startet mein-wohnpaket"
"Durch ein neues Produkt, das ich gemeinsam mit befreundeten Raumausstattern aufbaue, möchten wir die Konzeptlösung für den Kunden vereinfachen. Wir streben an, im Herbst mit ,mein-wohnpaket’ auf den Markt zu gehen: Sowohl Stammkunden als auch Internetkunden sollen hier die Möglichkeit bekommen, zu einem Festpreis einen neu gestalteten Raum zu erhalten - mit Konzept, Skizze, Materialien sowie der handwerklichen Durchführung. Wir sind gespannt, ob wir hierdurch Aufträge generieren und unsere Umsätze im ganzheitlichen Wohnen erhöhen werden."
Victoria Lettl, Raumdekor Lettl
"Sortiment bewusst erweitert"
"Die Erweiterung unseres Sortiments um Türen und Sonnenschutz war eine bewusste Entscheidung, da viele Kunden bereits beim Boden-Kauf nach Türen fragten. Die Sortimentserweiterung war richtig und wir erreichen viele zusätzliche Umsätze. Im Herbst werden unsere Ausstellung deutlich verschönern und unser Sortiment weiter ausbauen: Abgepasste Teppiche, Paneele, Gardinen, Markisen und weitere Produkte für Wand, Decke und Fenster werden dann ebenso ausgestellt."
Frank Hinze, Raumtrend Hinze
"Steigende Nachfrage"
"Wir spüren definitiv eine steigende Nachfrage. Um dem gerecht zu werden, bieten wir neben dem klassischen Sortiment eines Raumausstatters ein umfassendes Handwerksportfolio an, das Malerarbeiten, Trockenbau und Bodenbelagsarbeiten einschließt. Dadurch können wir individuelle Wohnkonzepte aus einer Hand realisieren und gewährleisten, dass alle Elemente perfekt aufeinander abgestimmt sind. Gemeinsam mit unseren Kunden sprechen wir über Wünsche und Ziele. Aspekte wie Lichtverteilung, Gesundheit, Farbgestaltung und der finanzielle Rahmen werden in den Vorschlag eingearbeitet. Mit computeranimierten Bildern, CAD-Animationen oder anschaulichen Moodboards erhalten sie einen Eindruck der zukünftigen Räume."
Vivien Schlesinger, Geiger & Schlesinger
"Synergien im Netzwerk"
"Das ganzheitliche Renovieren steht bei unseren Kunden hoch im Kurs und die Kunden, die auch in schwierigen Zeiten renovieren, wollen ein Gesamtkonzept. Wenn man ein festes Netzwerk von Gewerken hat, die auf dem gleichen Qualitätsniveau sind, bilden sich Synergien für den Kunden und auch für den eigenen Betrieb. Gerade in Zeiten von Facharbeitermangel ist es wichtig, ein gut funktionierendes Netzwerk zu haben. Nicht nur, dass man sich ungewollte Mitbewerber fernhält, man erleichtert dem Kunden auch die Kaufentscheidung."
Alexander Minnich, Tepu Teppichboden
"In der heutigen Zeit gute Zukunftschancen"
"Anfangs habe ich mein Kerngeschäft ganz klassisch auf das Raumausstatterhandwerk konzentriert. Die Entwicklung hat jedoch schnell gezeigt, dass Wohn- und Schlafräume zunehmend unter ganzheitlichen Gesichtspunkten gestaltet werden. Dabei wünscht der Kunde, dass von der Beratung und Planung bis zur Umsetzung alles aus einer Hand erfolgt. Um das gewährleisten zu können, bin ich dem MZE mit seinem Netzwerk Wohnkultur beigetreten und stelle mich seitdem noch fokussierter in meinem Handeln dem konkreten Anspruch, die ganzheitliche Einrichtungsberatung und -gestaltung aus einer Hand kompetent für den Endverbraucher zu realisieren. Mit der fortschreitenden Urbanisierung und dem steigenden Bedarf an platzsparenden Lösungen in städtischen Wohnungen können Kompletteinrichter, auf einen wachsenden Markt zugreifen. Mein Fazit: Ein Kompletteinrichter hat in der heutigen Zeit gute Zukunftschancen, wenn er flexibel auf Markttrends reagiert, innovative und nachhaltige Lösungen anbietet und die Bedürfnisse einer zunehmend digitalen und umweltbewussten Kundschaft bedient."
Waltraud Högemann, Högermann Textiles Einrichten
aus
BTH Heimtex 10/24
(Handwerk)