Erfal

Der Sonne einen Rahmen geben


Der Name ist Programm: Mit Easy Frame hat Erfal zum Jahresbeginn ein überzeugendes System auf den Markt gebracht, das die Montage von Sicht- und Sonnenschutzprodukten signifikant erleichtert.

Die Direktmontage unterschiedlicher Sicht- und Sonnenschutzprodukte im Bereich der Glasleisten bietet zwar viele Vorteile, allerdings sind montagebedingte Beschädigungen der Glasleisten durch Bohr- bzw. Schraublöcher meist unvermeidbar. Dies stellt besonders die Endverbraucher in Mietwohnungen vor erhebliche Probleme, aber auch Besitzer von Eigenheimen bzw. Eigentumswohnungen sind stark daran interessiert, die vorhandene Bausubstanz der Fenster durch Montagearbeiten nicht negativ zu verändern.

Mit dem ausgeklügelten Montage-System Easy Frame hat Erfal eine überzeugende Lösung gefunden, die unkompliziert und leicht handelbar ist, keine Beschädigungen an Glasleisten verursacht, ohne großen Aufwand wieder entfernt werden kann und dabei noch stylisch aussieht. Das System Easy Frame besteht aus zwei Komponenten:

Das Rahmenelement: Als Basis für die individuell gefertigten Rahmen kommen Aluminiumprofile zum Einsatz, die durch eine dezente und minimalistische Formgebung überzeugen. Als Standardlösung sind fünf Profilfarben wählbar. Dazu zählen neben Weiß und Cremeweiß auch Weißaluminium, Eisenglimmer und Schwarz. Darüber hinaus bietet das Coflex-Farbprogramm von Erfal in Kombination mit der hauseigenen Pulverbeschichtungsanlage die Möglichkeit für individuelle Farbwünsche der Endverbraucher.

Die auf die jeweilige Fenstergröße angepassten Profile werden mit einem Gehrungsschnitt versehen, in den Ecken formstabil verpresst und umlaufend auf der Rückseite mit einem Magnetband versehen. Um eine stabile Befestigung des jeweiligen Rahmenelements am Fensterflügel zu ermöglichen, wird im Bereich der Glasleisten ebenfalls umlaufend ein selbstklebendes Metallband angebracht. Dadurch wird zusammen mit dem Magnetband des Easy Frame Rahmens eine kraftschlüssige Verbindung hergestellt.

Das Sicht- und Sonnenschutzelement: Easy Frame Rahmen lassen sich neben Plissees und Wabenplissees auch mit Aluminium-Jalousien kombinieren. Hierzu bietet Erfal umfangreiche Kollektionen bei Sicht- und Sonnenschutzprodukten.

Als Plissee-Systeme können zwei unterschiedliche Typen zum Einsatz kommen. Der verspannte Plisseetyp ESG2 wird durch ein jeweils stufenlos verstellbares Ober- und Unterprofil gekennzeichnet. Alternativ kann der Plisseetyp ESG 50 zur Anwendung kommen.

Die ebenfalls verspannte Anlage wird durch zwei jeweils die gesamte Fensterfläche beschattende Stoffbehänge charakterisiert. Der obere Behang verfügt über ein feststehendes Ober- und verstellbares Unterprofil. Die beiden Profile des unteren Behangs sind jeweils frei verstellbar. Als Alternative zu den textilen Plissee Lösungen können Jalousien zur Anwendung kommen. Hier kann zwischen den Typen Flexx Line und Flexx Line Plus gewählt werden. Das verspannte System Flexx Line verfügt über ein feststehendes Ober- und verstellbares Unterprofil mit Bediengriff. Das Wenden der Jalousie Lamellen erfolgt über einen transparenten Wendestab. Jeweils stufenlos verstellbare Ober- und Unterprofile charakterisieren den verspannten Jalousietyp Flexx Line Plus. Hier erfolgt das Wenden der Jalousielamellen mit Schiebegriffen an beiden Profilen.

Neben den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten am Fenster und der Montage ohne Beschädigung der Fensterflügel überzeugt Easy Frame darüber hinaus durch einen weiteren Vorteil: Das Easy Frame charakterisierende Magnetsystem erleichtert in erheblichem Umfang die Reinigung der Glasflächen, Glasleisten und Rahmenelemente des Fensters.
Der Sonne einen Rahmen geben
Foto/Grafik: Erfal
Zeiteffektive Montage ohne Werkzeug: Glasleisten reinigen, selbstklebendes Stahlband umlaufend anbringen - und dann den werkseitig vormontierten Easy Frame Rahmen einsetzen.
aus BTH Heimtex 03/23 (Sortiment)