Aktion Modernes Handwerk e. V.
Handwerk startet Kita-Wettbewerb
"Kleine Hände, große Zukunft" heißt der Kita-Wettbewerb des deutschen Handwerks, bei dem Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren im Handwerksbetrieb den Profis über die Schulter schauen, die vielfältigen Handwerksberufe kennen lernen und auch mit anpacken können. Aber die Handwerker können auch zu den Kindern gehen und die Kitas mit Hilfe ihrer Werkzeuge und Materialien in eine Werkstatt verwandeln.
Handwerker werden aufgerufen, Erzieher auf den Wettbewerb aufmerksam zu machen. Eine Teilnahme ist bis 20. März möglich. Der Einsatz der Kinder wird natürlich belohnt: mit einem selbstgebastelten Riesenposter, das ihre Erlebnisse zusammenfasst, können Kitas als Landessieger ein Preisgeld von 500 EUR gewinnen.
Der Kita-Wettbewerb ist eine Initiative der Aktion Modernes Handwerk. Er wurde vor zehn Jahren aus der Taufe gehoben und wird von Handwerkskammern, Kreishandwerkerschaften und Innungen bundesweit begleitet. Im Jubiläumsjahr erwarten die Initiatoren eine Rekordbeteiligung. Handwerker können Förderer des Wettbewerbs werden.
Alle Informationen zum Kita-Wettbewerb und kostenfreie Wettbewerbspakete gibt es unter www.kita-wettbwerb.de
aus
BTH Heimtex 03/23
(Marketing)