Caparol

Ein Allrounder für Schutz und Schönheit


Wohngesundheit und Nachhaltigkeit sind Qualitätsmaßstäbe, an denen sich Caparol bei der Produktentwicklung klar orientiert. Bei Oberflächenbeschichtungen - das gilt für Lacke und Lasuren gleichermaßen - werden Zusatznutzen immer stärker nachgefragt. Ein etwas anderer Farbton als vorher genügt als Anlass für eine Neu- oder Umgestaltung nur noch selten. Mehr denn je kommt es darauf an, Ästhetik mit einem funktionalen Mehrwert zu verbinden. Dieser Erkenntnis hat Caparol Taten folgen lassen und den neuen wasserverdünnbaren Universal-Lack Capacryl Trimax Venti auf den Markt gebracht.

Mit dem ambitionierten Anspruch, die Oberfläche neu zu definieren, schafft der innovationsfreudige Farbenhersteller Fakten und krempelt Gewohntes gründlich um: Wo vormals über Farbtöne gesprochen wurde, gelten fortan neue Maßstäbe für Spitzenqualität. Den Nutzen hat vor allem das professionelle Maler- und Lackiererhandwerk, das anspruchsvollen Kunden Beschichtungsmöglichkeiten auf Premium-Niveau präsentiert. Den ultimativen Qualitätsanspruch macht schon der Kampagnen-Claim deutlich: "Lack, wie du ihn liebst, nur besser!"

Capacryl Trimaxx Venti komplettiert das Caparol-Sortiment der Extraklasse. Die Neuentwicklung verspricht im Einsatz höchste Effizienz und wartet dabei mit Eigenschaften auf, die eigentlich als Stärken lösemittelhaltiger Produkte bekannt sind: Maximales Deckvermögen sowie maximale Standfestigkeit und Lackiersicherheit sind die drei entscheidenden Vorzüge des neuen Allrounders. "Der Capacryl Trimaxx Venti ist einer der effizientesten Lacke in unserem Sortiment. Ideal für die Renovierung von Holzfenstern, Klappläden, Geländer und vieles mehr, wo es auf Füllvermögen, Stand- und Deckvermögen ankommt.", sagt Holzschutz-Experte Bernhard Linck, Technischer Berater für Lacke und Lasuren bei Caparol in Ober-Ramstadt.

Die Rezeptur basiert auf dem All-in-one-Ansatz; Grund- Zwischen- und Schlussbeschichtung werden mit Capalac Trimaxx ausgeführt, wie bei klassischen Ventilacken gängige Praxis. Nur das dieser Ventilack wasserverdünnbar ist. Bei Renovierungen von tragfähigen Altbeschichtungen sind aufgrund des hervorragenden Deck- und Füllvermögens meist nur ein bis zwei Beschichtungen erforderlich. Dass sich der einkomponentige Lack sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einfach, sicher und schnell applizieren lässt und auf einer Vielzahl unterschiedlichster Untergründe haftet, ebnet professionelle Malern und Lackierern den Weg zum effizienten Arbeiten.

Darüber hinaus punktet Capacryl Trimaxx Venti mit einer Reihe weiterer Vorzüge, die einen erheblichen Unterschied zum bislang Marktüblichen ausmachen: Das praktisches Ein-Topf-System bietet Grund- und Schlussbeschichtung in einem Gebinde, der Renovierungs-Allrounder überzeugt mit exzellentem Deckvermögen und besondere Haftung auf Altbeschichtungen, insbesondere auf Alkydharz-Altlacken und er eignet sich aufgrund seiner optimalen Haftung auch zur Renovierung von Untergründen, die mit Dispersionslacken beschichtet sind. Zudem kann Wasserdampf einfach verdunsten (daher der Namenszusatz "Venti") und Nässe wird am Eindringen gehindert.

Capacryl Trimaxx Venti ist gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26 eingestuft in Klasse A für optimale Kreidungsresistenz und höchste Farbtonstabilität. Seine äußerst robuste, strapazierfähige Lackoberfläche hält Wetterbeanspruchung und häufiger Reinigung problemlos stand. Der Lack ist wasserverdünnbar und damit umweltschonend sowie anwendungsfreundlich formuliert und er bietet mehr Gestaltungsfreiheit, denn er ist nach Kundenwunsch abtönbar - auch direkt am POS.
Ein Allrounder für Schutz und Schönheit
Foto/Grafik: Caparol Farben Lacke Bautenschutz
Das Einsatzspektrum von Trimaxx Venti ist außerordentlich vielseitig.
aus BTH Heimtex 02/23 (Sortiment)