Steico

Prämierte Holzfaser-Trittschalldämmungen in drei Ausführungen


Ausschließlich aus frischem Nadelholz, das aus nachhaltiger, PEFC-zertifizierter Forstwirtschaft stammt, werden die Produkte von Steico hergestellt. Das gilt natürlich auch für die Holzfaser-Trittschalldämmungen Steico Ecosilent, Steico Ecosilent Flex und Steico Ecosilent Premium, die sich für Fertigparkett und Laminat eignen. Das Material garantiert zum einen eine hohe baubiologische Qualität - geprüft und empfohlen vom renommierten Institut für Baubiologie Rosenheim (IBR). Zum anderen bleiben große Mengen an CO dauerhaft in den Holzfaser-Produkten gespeichert: ein wirksamer Beitrag zum Klimaschutz.

Daneben erfüllen Steico Ecosilent, Steico Ecosilent Flex und Steico Ecosilent Premium natürlich auch ihre Kernaufgaben hervorragend: Sie reduzieren die Trittschallübertragung um bis zu 21 dB. Sie verbessern die akustische Qualität eines Raums, indem sie die Gehgeräusche leiser, tiefer, angenehmer klingen lassen. Sie gleichen punktuelle Unebenheiten bis zu 3 mm aus. Sie federn mit ihrer hohen Elastizität herabfallende Gegenstände ab und mindern so das Risiko einer Beschädigung der Fußbodenoberfläche. Und gleichzeitig sorgen sie mit ihrer hohen Druckfestigkeit dafür, dass die filigranen Klickverbindungen des Bodenbelags auch bei hohen Belastungen nicht brechen.

Mit ihren abgestuften Dicken von 4, 5 und 7 mm eignen sich vor allem die handlichen Steico-Ecosilent-Dämmplatten hervorragend für den Ausgleich geringfügig divergierender Höhenniveaus. Das kann vor allem bei Sanierungen wichtig sein, um durchlaufende Bodenoberflächen zu ermöglichen. Ihre Druckfestigkeit beträgt 15 t/m2; den Trittschall mindern die Platten um bis zu 19 dB. Die 3 mm dicken Steico-Ecosilent-Dämmplatten eignen sich zudem hervorragend für Fußbodenheizungen.

Steico Ecosilent Flex, die Trittschalldämmung von der Rolle, ist 5 mm dick und bietet eine Druckfestigkeit von 1 t/m2 bei einer Trittschallminderung von bis zu 20dB.

Die Dämmplatten Steico Ecosilent Premium sind bei einer Dicke von 7 mm zweischichtig aufgebaut, zugrunde liegt die Biboard Technology. Das Produkt bietet eine Druckfestigkeit von 20 t/m2 und eine Trittschallminderung von bis zu 21 dB.

Alle Steico-Holzfaser-Trittschalldämmungen sind aufgrund ihrer stabilen Faserstruktur äußerst langlebig. Sie halten sowohl statischen als auch dynamischen Belastungen dauerhaft stand - auch dies ist ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit. Da ist es nur logisch, dass Steico auf der Domotex 2023 einen Green Collection Award erhielt. Mit dem Preis werden besonders nachhaltige Produkte, Produktionsprozesse und Unternehmen ausgezeichnet.
Prämierte Holzfaser-Trittschalldämmungen in drei Ausführungen
Foto/Grafik: Steico
Auf der Domotex 2023 erhielt Steico einen Green Collection Award für seine ökologische Trittschalldämmung.
aus BTH Heimtex 02/23 (Sortiment)