PCI:

Parkettkleber-Produktion in Wittenberg mehr als verdoppelt


Der Bauchemiehersteller PCI steigert die Produktionskapazität für Parkettkleber in seinem Werk in Sachsen-Anhalt um 122 %. Bislang produzierte das Unternehmen in der bestehenden Parkettkleber-Anlage jährlich rund 900 t SMP-Kleber für die Marken Thomsit und PCI, künftig wird die Gesamtkapazität ca. 2.000 t jährlich betragen.

Mit einer Investition im knapp einstelligen Millionenbereich hat PCI die Anlage in Wittenberg erweitert und modernisiert. Die neue Anlage wurde nach einer Bauzeit von neun Monaten fertiggestellt und läuft bereits im Volllastbetrieb. Insgesamt produziert PCI am Standort Wittenberg ca. 40.000 Tonnen pro Jahr - hauptsächlich Trockenmörtel, Reaktionsharze, bituminöse Produkte sowie Dichtstoffe.
Parkettkleber-Produktion in Wittenberg mehr als verdoppelt
Foto/Grafik: PCI
Einweihung der neuen Anlage: Frank Rösiger (Technischer Geschäftsführer PCI), Torsten Zugehör (Oberbürgermeister Wittenberg), Christian Wolf (Standortleiter Wittenberg PCI) und Karsten Scholz (Verkaufsleiter Mitte-Ost Thomsit).
aus BTH Heimtex 02/23 (Wirtschaft)