Südbund
Ideenwettbewerb für Lösungen im Handwerk
Analog trifft digital - Beim Hackathon im NOI Techpark in Bozen vom 11. bis 12. November 2022, entwickelten junge Menschen binnen 24 Stunden clevere Lösungen für intelligente Vorhänge.
Eine echte Herausforderung, der sich verschiedene Teams, bestehend aus Programmierern, Datenexpertinnen und Technikaffinen, begeistert stellten. Dem Siegerteam winkte ein Reisegutschein im Wert von 1.000 Euro, den der Südbund sponserte.
Smarte Textilien war die Aufgabe bei der Handwerks-Challenge des lvh apa, Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister. Wortwörtlich über Nacht entwickelten die Teilnehmer Prototypen eines intelligenten Vorhangs sowie Softwareprogramme und Handy-Apps. Als Basis diente ein RFID-Chip für die Kommunikation zwischen den einzelnen Komponenten. Das Gesamtergebnis präsentierten die Gruppen anschließend der Jury.
Als Sieger ging das Team "Tex Willer", Studenten aus der Region Bozen, hervor. "Es ist großartig zu sehen, was gerade auch im Handwerk mit digitalen Lösungen machbar ist", so Peter Heinisch, Vertriebsleiter Südbund, der den Preis überreichte.
aus
BTH Heimtex 01/23
(Marketing)