Lenzing

Nachhaltige Fasern auf Holzbasis


Polstermöbel, Teppiche, Bettwaren und Vorhänge aus nachhaltigen Tencel Fasern sorgen für ein angenehmes Wohnklima und bringen Gemütlichkeit und Entspannung in das Zuhause. Sie werden aus dem natürlichen, nachwachsenden Rohstoff Holz hergestellt und die von der Lenzing Gruppe verwendeten Hölzer und Zellstoffe stammen aus zertifizierten und kontrollierten Quellen. Die Produktion der holzbasierten Fasern erfolgt in einem verantwortungsvollen und ressourcenschonenden Prozess. Alle Tencel Standardfasertypen sind als biologisch abbaubar und kompostierbar zertifiziert, sodass sie vollständig in die Natur zurückgeführt werden können.

Einen besonderen Fokus legt Lenzing auf der diesjährigen Heimtextil auf den Bereich Interior - spezifisch die Anwendungsgebiete Polstermöbel- und Vorhangstoffe sowie Teppiche. Im Zentrum der Präsentation steht ganz klar die Eignung von Tencel Fasern für alle Interior Bereiche. "Besonders hervorheben möchten wir, warum Tencel Fasern hervorragend für den Einsatz in Möbelstoffen geeignet sind: Polstermöbelstoffe werden kaum oder gar nicht gewaschen und unsere Fasern verhindern das Wachstum von Bakterien und Hausstaubmilben. Darüber hinaus haben Tests gezeigt, dass Tencel Modal Loft ein ausgezeichnetes Pillingverhalten aufweist, sogar besser als Polyester", sagt Ebru Kayar Bayramoglu, Head of Global Business Development bei Lenzing.

Die besonderen Eigenschaften von Tencel Fasern machen sie zum idealen Mischungspartner für Möbelstoffe. Dank ihrer glatten Oberfläche ergeben die Fasern sehr weiche Stoffe, die eine außergewöhnliche Farbbrillanz aufweisen und Textilien einen luxuriösen Glanz verleihen. Die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu absorbieren, macht Tencel Lyocellfasern spannungsfrei mit geringer elektrostatischer Aufladung. Im Vergleich zu synthetischen Stoffen gibt es keine elektrostatische Aufladung. Die mikroskopisch kleinen Fibrillen der Tencel Lyocell Fasern sind so strukturiert, dass sie die Aufnahme und Abgabe von Feuchtigkeit regulieren und somit ein natürliches und reines Wohnklima gewährleisten.
Nachhaltige Fasern auf Holzbasis
Foto/Grafik: Lenzig
Bessere hygienische Eigenschaften: Im Vergleich zu anderen Fasertypen bildet sich an der Faseroberfläche der Tencel-Fasern weniger Feuchtigkeit, in der sich Bakterien ansiedeln können.
aus BTH Heimtex 01/23 (Sortiment)