Auer Metallprofile
Kreative Profilideen
Auer Metallprofile hat für 2023 viele kreative Ideen umgesetzt und sein Produktportfolio umfangreich erweitert. So bieten die Sachsen Rampenprofile nicht mehr nur in 2, 3, 5 und 8 mm Höhe an, sondern auch in 10, 15 und 22 mm. Hinzu kommen Längsverbinder, flexible und 90°-Eckverbinder. Damit wird eine professionelle Verlegung von höheren Rampen, Zwischenböden, Messeständen und Podesten möglich.
Bei den Designbelagsprofilen ist das Fliesentrennprofil mit breitem Auflageschenkel (518) für 3 mm starke Beläge jetzt auch für 2,5 mm Belaghöhe erhältlich. Es kann sowohl auf dem Fußboden als Randfugenprofil eingesetzt werden als auch als Einklebesockelleiste an der Wand.
Neu im Sortiment ist ein 20 mm breites und 3 mm starkes Aluminium-Stegübergangsprofil, dem AMP eine sehr hohe Stabilität zuschreibt. Standardmäßig wird es in Silber und Edelstahlfarbig Feinschliff angeboten. Andere Ausführungen, seien es Eloxalfarben oder nach RAL pulverbeschichtet, sind wie immer auf Anfrage erhältlich.
Bei 10er und 18er Winkelprofilen sowie 28 und 38 mm Übergangsprofilen ist Schwarz eloxiert als Standardfarbton hinzugekommen. Auer Metallprofile bietet ihn schon seit zwei Jahrzehnten an, hat ihn aufgrund der anhaltenden Beliebtheit jetzt zur Standardfarbe gemacht.
Für die kreative Umsetzung vielfältiger Bausituationen wurde eine Serie glatter Aluminium-Einschubprofile ohne Rillen auf der Trittfläche aufgelegt - erhältlich in den Höhen 3 und 5 sowie 8,5 und 15,5 mm, außerdem mit 7 mm Nase für 3 und 5 mm starke Beläge.
Im Frühjahr 2023 wird es auch eine neue Version des AMP-Standard-Musterkoffers geben. Darin wird ein breites Spektrum an hochwertigen Profilen für den täglichen Gebrauch, seltenen Spezialprofilen und den wichtigsten Neuheiten 2023 übersichtlich dargestellt.
aus
BTH Heimtex 01/23
(Sortiment)