Dunja Seven, Messe Domotex

Carpet Home persönlich

Dunja Seven ist Teamlead des Verkaufsteams der Messe Domotex. Ihre Studienzeit verbrachte sie an der McGill University in Montreal (Kanada) und der LSE in London (Großbritannien). Dunja Sevens Karriere bei der Deutschen Messe AG, dem Veranstalter der Domotex, begann bei den internationalen Tochtergesellschaften: erst in Istanbul, dann später in Dubai, wo sie auch an der Domotex Middle East mitarbeitete. Nach vielen Jahren im Ausland zog Seven 2007 wieder zurück nach Deutschland, wo sie seitdem mit ihrer Familie in Hannover lebt. Bis 2021 betreute sie innerhalb der Domotex unter anderem den Bereich der maschinellen Webteppiche.

Welcher aktuelle Einrichtungstrend gefällt Ihnen aktuell besonders gut?

Einrichtungstrends sind immer ein stückweit zeitgemäße Gradmesser, hinter denen sich häufig gewisse Bedürfnisse verbergen. Der Wunsch nach Hygge, der Gemütlichkeit, die für Sicherheit und Geborgenheit und gleichzeitig für Geselligkeit und Zusammenhalt steht, kann ich in der aktuellen Situation mit ihren vielen Ungewissheiten sehr gut nachvollziehen. "Back to nature" ist ebenfalls ein Trend, mit dem ich mich stark identifiziere, genau wie natürlich das omnipräsente Thema der Nachhaltigkeit. Insgesamt würde ich sagen, leben wir in einer Zeit, in der "alles geht" - statt Einheitsbrei und Standards sehen wir Stilmix, Retrolooks, Stilbrüche, die alle den Ausdruck der Persönlichkeit in den Vordergrund stellen. Dieser zwanglose Raum für Individualität steht für mich sinnbildhaft für die Freiheit der eigenen Entfaltung.

Wenn Sie einen Aspekt an der derzeitigen Teppichbranche verändern könnten, welcher wäre es?

Der Teppich an sich hat eine uralte und spannende Geschichte, die dem Kunden noch viel deutlicher erzählt werden kann. Teilweise wird der Teppich vorrangig als Konsumprodukt wahrgenommen, dabei ist er so viel mehr als nur ein reiner Einrichtungsgegenstand; ein Teppich gestaltet Räume, nicht mehr und nicht weniger. Der Wohlfühlfaktor, den ein Teppich ausstrahlt, ist immens und sollte wieder mehr Bedeutung beim Kunden bekommen. Insgesamt wünsche ich mir, dass die Wertigkeit des Teppichs wieder einen größeren Stellenwert in der Einrichtungswelt erhält.

Haben Sie einen Lieblingsteppich?

Da die Domotex eine wundervolle Inspirationsquelle ist, stellt sich mir die Qual der Wahl: es gibt jedes Jahr solch viele tolle Teppiche zu sehen, dass ich mich nur schwer für eine Richtung entscheiden kann. Das spiegelt sich tatsächlich genauso in unserem Zuhause wieder: von einem wundervollen klassischen handgeknüpften Erbstück meiner Urgroßeltern bis hin zu einem modernen Handtuft, der übrigens einen Carpet Design Award gewonnen hat, vom bunten Kilim bis hin zu einem Teppich, den meine Mutter in ihrer Studentenzeit selbst geknüpft hat. Und natürlich nicht zu vergessen: der geliebte Autoteppich im Zimmer meines Sohnes - wir leben mit einer bunten Mischung aus alten und neuen Lieblingsstücken.
aus Carpet! 04/22 (Personalien)