Ali Bagheri, Benuta

Carpet Home persönlich

Ali Bagheri und seine Frau Monika Adler sind die Gründer von Benuta und leiten gemeinsam das Teppich E-Commerce-Unternehmen. Sie leben mit ihren zwei Kindern in Köln. Die Idee zu benuta kam Ali Bagheri bereits während seines VWL-Studiums.

Welcher Einrichtungstrend gefällt Ihnen aktuell besonders gut?

Gerade mag ich das organische Design besonders. Der Trend geht weg von Ecken und Kanten hin zu runderen Formen. Ich denke, das liegt daran, dass sie das Zuhause ruhiger und gemütlicher wirken lassen und an keinen bestimmten Einrichtungsstil gebunden sind. In Kombination mit natürlichen Farben wird das Ga nze im wahrsten Sinne des Wortes eine runde Sache.

Wenn Sie einen Aspekt an der derzeitigen Teppichbranche verändern könnten, welcher wäre das?

Die größte Herausforderung für die Teppichbranche sehe ich ganz klar im Aspekt der Nachhaltigkeit. Man sollte meinen, dass Recycling heutzutage die Norm ist, aber leider ist das Wiederverwerten von Teppichen noch nicht gang und gäbe. Ausrangierte Stücke ließen sich besser recyceln, wenn bereits bei der Herstellung auf Mischfasern verzichtet und auf eine saubere Trennmöglichkeit von Fasern und Rückenschicht geachtet würde. Doch an diesem Punkt sind auch uns oftmals die Hände gebunden. Denn was unsere Branche dringend braucht, ist ein grundsätzliches Umdenken bei den großen Industrieherstellern.

Haben Sie einen Lieblingsteppich?

Ganz klassisch, ohne viel Farbe und Muster, ist "Dave" mein Lieblingsteppich. Durch seinen hohen Flor erinnert er an ein echtes Fell, hat aber keine tierischen Bestandteile.
Er sorgt in jedem Raum sofort für Wohnlichkeit.
aus Carpet! 03/22 (Personalien)