Otto Keller
Nachhaltigkeit leben
Zum Familienunternehmen Otto Keller gehören umweltbewusstes Handeln und das Bekenntnis zur Nachhaltigkeit seit vielen Jahrzehnten. Denn Daunenbettwaren sind ein reines Naturprodukt, das bei guter Pflege eine lange Lebensdauer hat. Im Handelsgut der Firma sind so wichtige Grundsätze für eine nachhaltige Lebensweise angelegt. Den Ansatz führt Nils Wienker, Inhaber und Geschäftsführer, fort: "Um unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten, prüfen und verbessern wir kontinuierlich die Rahmenbedingungen, alle Produkte und Hilfsmittel in unserem Unternehmen."
Die Produktion erfolgt ausschließlich im westfälischen Altenberge. Transporte aus anderen Regionen der Welt werden auf ein Mindestmaß beschränkt, und die Einhaltung des firmeneigenen Nachhaltigkeitsstandards kann engmaschiger kontrolliert werden. Konsequent investiert wird auch in einen hochmodernen Maschinenpark, um den Energieverbrauch durch effizientere Maschinen zu reduzieren.
Die Daunen und Federn stammen als Nebenprodukt der Geflügelwirtschaft von Enten und Gänsen, die nach den höchsten Tierwohlstandards gehalten werden. Bei den Hüllengeweben setzt Otto Keller zunehmend auf zertifizierte Bio-Baumwolle. Für die Kollektion "Andeo" wurde das Unternehmen als erstes mit dem Blauen Engel ausgezeichnet, dem Umweltzeichen der Bundesregierung für höchste Anforderungen hinsichtlich der Ökobilanz. Alle Bettwaren tragen die Siegel Downpass sowie Downafresh greenLine und entsprechen dem Standard 100 by Oeko-Tex.
aus
Haustex 11/22
(Wirtschaft)