Kirchner
Komfortbetten mit Niveau – Zukunftssicher, modern, funktional
Das Leben steckt voller Überraschungen und nicht alles ist planbar, wie wir in den letzten Monaten erfahren mussten. Aber einige Entwicklungen sind zumindest absehbar - und wer sich beizeiten darauf vorbereitet, kann ruhiger schlafen. Wenn das morgendliche Aufstehen immer schwerer fällt, ist es gut zu wissen, dass es individuelle Lösungen gibt, die sich stark vom klassischen Pflegebett abheben. Niemand sollte auf Komfort und Wohnlichkeit verzichten müssen, um seine Selbständigkeit zu erhalten. Die höhenverstellbaren Komfortbetten von Kirchner wurden genau dafür entwickelt. Sie bieten eine zukunftssichere Lösung für anspruchsvolle Kunden: Betten mit Komfort, die sich den verändernden Bedürfnissen anpassen.
Praktische Hilfe im Alltag -
gewappnet für die Zukunft
Mit den motorischen Liftsystemen wird nicht nur das Aufstehen erleichtert, sondern sie bieten auch praktische Hilfe im Alltag: Das Bettenmachen ist viel ergonomischer, wenn dafür die Liegefläche hochgefahren werden kann, und das Saugen unter dem Doppelbett wird mit den teilbaren Duobetten auf Rollen zum Kinderspiel. Auch das abendliche Lesen oder Frühstück im Bett machen noch mehr Spaß, wenn die Liegefläche motorisch und stufenlos in die perfekte Sitzposition gefahren werden kann.
Pionier mit menschlicher Vision: Bereits seit 2002 bietet Kirchner höhenverstellbare Betten an, die Praktikabilität und Funktionalität vereinen. An der zentralen Idee hat sich seitdem nichts geändert: Kirchner lässt zukunftsbedachten Menschen und ihren Angehörigen die Wahl. Statt einfachen und zweckmäßigen Pflegebetten als Kassenleistung möchte das Unternehmen ein wohnliches und dabei komfortables wie funktionales Schlafzimmer kreieren, das bei Bedarf das Gleiche zu leisten vermag, aber auch schon gerne vorher genutzt werden kann.
Um dem Wunsch nach Gestaltung und Personalisierung nachzukommen, bietet Kirchner eine große Auswahl an Bettmodellen, immer in Anlehnung an die aktuellen Trends. So fand bereits 2017 das auch bei Senioren beliebte Boxspring-Design mit der Kirchner-Boxlike-Kollektion Einzug in das Bettenportfolio. Zusammen mit der Vielzahl an Massivholz- und Furniervarianten sowie Polsterbezügen haben Kunden die Möglichkeit, ihr ganz individuelles Traumbett zu gestalten. Dabei legt Kirchner größten Wert auf Qualität: Alle Produkte sind in Deutschland designt und werden in speziell ausgewählten Werkstätten auf modernsten Maschinen gefertigt und in Handarbeit endmontiert.
Neuheiten 2021/22: Schlafzimmerserie, vertikales Liftsystem und motorische Nachttische. Neu im Programm sind die Polsterbettserie "Cortina" mit schlankem Kopfteil und abgerundeten Ecken sowie die Massivholzserie "Bergen" im skandinavischen Look. Mit der Erweiterung um passende Kommoden, Truhen und Sitzbänke werden ganze Schlafwelten geschaffen, die aufeinander abgestimmt für eine harmonische Schlafzimmereinrichtung sorgen.
Kirchner ergänzt darüber hinaus sein motorisches Liftsystem um eine weitere Neuheit: Die zwei-motorische Höhenverstellung kombiniert die bewährte parallele Höhenverstellung nun mit einem zweiten Motor und ermöglicht einen schwenkbaren Bettrahmen für eine entspannte Relax-Sitzposition. Je nach Ausstattung sind die Komfortbetten entweder per Funk-Fernbedienung oder Kabelhandschalter bedienbar.
aus
Haustex 11/22
(Sortiment)