Allesanderx S.p.a.
Magniflex: Die Ursprünge und die Gegenwart
Magniflex
Die Ursprünge und die Gegenwart
Magniflex wurde in den 1960er Jahren von dem Visionär Giuliano Magni ins Leben gerufen und ist heute der Garant für eine große Marke. Die ersten Matratzen wurden in einer kleinen Werkstatt hergestellt und das Wissen aus Prato wurde mit neuen Ideen zu den Themen Ruhe und Wohlbefinden kombiniert. Sechzig Jahre später haben die Leidenschaft für die Forschung und die großen Investitionen in Innovation, Design und die Entwicklung modernster Bettsysteme Magniflex zum Inbegriff für Komfort und Wohlbefinden gemacht.
Heute ist Magniflex in fast 100 Ländern der Welt mit über 4.000 Händlern vertreten. Der Prozess von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Verpackung liegt in den Händen von mehr als 180 Mitarbeitern. Jeden Tag werden 10.000 neue Matratzen hergestellt, die unseren 40 Millionen Kunden weltweit erholsamen Schlaf bieten. Handwerkliches Geschick und italienischer Einfallsreichtum lassen Produkte entstehen, die zu 100 % "Made in Italy" zertifiziert sind.
Nachhaltigkeit: Magniflex hat schon immer unter dem Aspekt der ökologischen Verantwortung gearbeitet. 1986 patentierte Magniflex die Vakuumverpackung und wurde so zum Erfinder des innovativsten und praktischsten Verpackungssystems im Matratzenbereich, welches die Hygiene und Qualität während des Transports sicherstellt. Das ökologische Engagement des Unternehmens wird durch drei Zertifikate unterstrichen: Oeko Tex Klasse I, GOTS (Global Organic Textile Standard) und GRS (Global Recycle Standard).
Im Jahr 2021 beschloss Magniflex, das SDG-Projekt der Vereinten Nationen zu übernehmen. Es ist ein Projekt, das in 17 Makroziele unterteilt ist, die die wirtschaftliche, nachhaltige und ökologische Entwicklung der verschiedenen Gemeinschaften betreffen. Hierbei geht es um eine klare und messbare Strategie zur Verbesserung der Nachhaltigkeit im gesamten Unternehmen. Die Produktion von erneuerbarer Energie aus der Photovoltaikanlage liegt im Durchschnitt bei 370 Tausend kWh pro Jahr. 30 % des gesamten Stromverbrauchs stammen aus erneuerbaren Quellen. Über 95 % der anfallenden Abfälle werden wiederverwertet (und nicht entsorgt). Außerdem werden 100 % der Polyurethanfolienabfälle für die Herstellung anderer Produkte in anderen Sektoren wiederverwendet. 80 % der für das Produkt verwendeten Verpackungen bestehen aus recyceltem Material.
2022 hat Magniflex dank der sorgfältigen und gründlichen Forschung der F&E-Abteilung MagniGeo entwickelt. Es ist das erste System, das vollständig aus recycelten Materialien aus Produktionsabfällen hergestellt wird. Die Erreichung dieses Ziels beruht auf der Anwendung innovativer Techniken für das Recycling von Materialien, die deren Leistungsfähigkeit garantieren. Das vollständig GRS (Global Recycle Standard) zertifizierte Bettsystem besteht aus Bett, Matratze, Kissen, Einrichtungskissen und Bezug. "Wir haben schon immer großen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt, und mit der MagniGeo-Kollektion haben wir all diese Werte in das Produkt einfließen lassen. Wir sind sehr stolz auf diese Leistung", betont Marco Magni, Inhaber des Unternehmens.
aus
Haustex 11/22
(Sortiment)