Dynaglobe

Krisensicher abheben von der Masse


Der Markt verändert sich und die Nachfrage nach Produkten, die mit Qualität und Innovation überzeugen und gleichzeitig Sicherheit geben, wächst. Der Trend geht hin zu individuell zugeschnittenen Lösungen. Nah am Kunden mit geballter Beratungskompetenz: nichts Neues für Markus Popfinger, Geschäftsführer von Dynaglobe Products. Denn das altbewährte Leitmotiv ist seit Unternehmensgründung vor über 17 Jahren stets der Anker für die Produktgestaltung der Dynaglobe-Luftkernmatratze. "Das Prinzip mit der Luft wird seit Jahrzehnten in der Ergonomie, aber auch in vielen anderen Bereichen verwendet", so Popfinger.

Der Luftkern der Premium-Matratze bietet von hart bis weich alle Nuancen, lässt sich intelligent steuern, wodurch die Matratzenhärte auf die individuellen Bedürfnisse des Schläfers reagieren kann. Mit üblichen, nicht verstellbaren Matratzen verhält es sich stattdessen grundsätzlich so: "Wenn man die passende gefunden hat, setzt im Idealfall die Regenerationsphase ein und das Liegebedürfnis verändert sich, sodass auf die neue Situation reagiert werden muss", weiß Popfinger. Genau das ist bei der Dynaglobe-Luftkernmatratze möglich, weil sie immer wieder neu eingestellt werden kann - ganz einfach über die Funkfernbedienung oder per App Ortho-Well.

"Die auf Kundenwunsch anpassbaren Produkte sind zwar erklärungsintensiv, haben aber einen signifikanten Vorteil zur Massenware: auch in Krisenzeiten in der Fülle des Marktes herausstechen. Die Folge: höhere Kundenzufriedenheit, weniger Retouren und höhere Umsätze", so Popfinger. Dies kommt nicht nur beim Kunden, sondern auch im Bettenfachhandel gut an. Thomas Döpkens, Inhaber des Matratzenfachgeschäfts "Wasserbetten-Oase" in Rudolstadt, zeigt sich begeistert: "Die Luftkernmatratze von Dynaglobe ist ein geniales Schlafsystem, was mir mithilfe der integrierten App Ortho-Well ermöglicht, den Kunden ganz einfach automatisch zu vermessen und eine ideale, individuelle Einstellung zu finden. Die App bietet zusätzlich mehrere Wellness-Programme für zu Hause - ein außergewöhnliches Verkaufsargument, das beim Kunden gut ankommt".

Aus seiner Sicht lohnt sich der Kauf einer Luftkernmatratze umso mehr, wenn man die aktuelle Preisentwicklung in Betracht zieht. "In der heutigen Zeit schreckt auch der hohe Anschaffungspreis den Kunden nicht ab. Auf lange Sicht spart man sich erhebliche Folgekosten. Viele Kunden sind frustriert von früheren Matratzenanschaffungen und zunehmend verunsichert. Die Flexibilität einer veränderbaren Luftkernmatratze nimmt dem Kunden die Angst vor einem erneuten Fehlkauf. Der Preis spiegelt die Qualität wider - dieses Produkt ist jeden Cent wert", so Döpkens. Als eigentümergeführtes Bettenhaus reagierte er prompt auf die Marktsituation und die gesteigerte Nachfrage: "Die schnelle und einfache Veränderbarkeit im Liegen inkl. App-Steuerung ist das Alleinstellungsmerkmal schlechthin gegenüber einer anderen Matratze."
aus Haustex 11/22 (Sortiment)