Gewerbliche Schule Ehingen
Bundesleistungswettbewerb 2022: Die Elite misst sich in Ehingen
Der diesjährige Bundesleistungswettbewerb der Parkett- und Bodenleger findet am 11. November in der Gewerblichen Schule Ehingen in Baden-Württemberg statt. ist es soweit: Die besten Parkettleger-Gesellen und Bodenleger-Facharbeiter Deutschlands zeigen dann ihr Können und küren die besten ihres Fachs. Für die Veranstaltung verantwortlich ist das dreiköpfige Organisationsteam mit Studiendirektor Bernd Lamparter, Abteilungsleiter für Elektro-, Bau- und Holztechnik und den beiden Technischen Oberlehrern Jürgen Steinle und Samuel Braun.
Der Wettbewerb wird in den Werkstätten der Zimmerei ausgerichtet. In der Maurerwerkstatt präsentieren sich die Sponsoren aus der Industrie präsentieren, bislang bereits über 40. Auch die Landesinnung
Parkett- und Fußbodentechnik Baden-Württemberg bringt sich aktiv ein: "Innungs-Mitglieder wollen parallel zu den Wettkämpfen vor Ort Fachvorträge anbieten", berichtet Jürgen Steinle.
Die jungen Bodenhandwerker müssen jeweils zwei Musterplatten nach entsprechenden Vorgaben anfertigen - einmal vier und einmal zwei Stunden Zeit stehen dafür zur Verfügung. Neben Lehrern und Schülern der anderen Berufsschulen sind Absolventen der allgemeinbildenden Schulen vor Ort, die Fachpresse und lokale Medienvertreter zum Wettbewerb eingeladen. Die abschließende Siegerehrung wird abends im Vier-Sterne-Hotel Adler in Ehingen vorgenommen.
Parallel dient der Bundesleistungswettbewerb den Lehrlingswarten der Innungen und den Berufsschullehrern als Plattform ihres diesjährigen Treffens. Die nächste Tagung ist dann für den 2. und 3. März 2023 bei Großhändler Jordan in Kassel anberaumt. Und der nächste Bundesleistungswettbewerb findet im Herbst 2023 am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen statt.
Gewerbliche Schule Ehingen - der Austragungsort
Die Gewerbliche Schule Ehingen im Alb-Donau-Kreis wurde im Jahr 1855 gegründet und ist breit aufgestellt: Sie unterrichtet nicht nur Azubis aus klassischen Berufen, sondern auch angehende Büchsenmacher, Sonnenschutz-Mechatroniker und angehende Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik. Als Ernst Müller 1978 als Lehrer an die Einrichtung kam, etablierte er dort eine Fachklasse für Parkettleger, die ab 1980 ihren Betrieb aufnahm. Seit 2002 verfügt die Ehinger Berufsschule auch über Fachklassen für Bodenleger. Aktuell werden dort insgesamt rund 170 Parkett- und Bodenleger-Azubis unterrichtet. In Summe besuchen etwa 2.100 Schüler den Standort.
aus
Parkett Magazin 06/22
(Wirtschaft)