Putzmeister
Trans Mix-Familie bekommt Zuwachs
Vor dem Hintergrund des ökologischen Wandels in Sachen Energieeffizienz und CO
2-Fußabdruck im Bausektor, den damit eng verbundenen technologischen Weiterentwicklungen sowie den Anforderungen an neu entwickelte Materialien erfordern zwangsläufig auch Weiterentwicklungen im Baumaschinen-Sektor. So hat Putzmeister seine bereits seit über 20 Jahren erfolgreich am Markt platzierte Trans Mix-Serie ganz gezielt ausgebaut.
Der Hersteller von Estrichmaschinen ließ seine jahrzehntelangen Erfahrungen in den neuen Trans Mix TML 3200 einfließen. Da Bauvorhaben immer häufiger in bereits verdichteten städtischen Lagen realisiert werden, entwickelt sich die Zufahrt zu innerstädtischen Großbaustellen mehr und mehr zur täglichen Herausforderung. Verkehrsbauprojekte und Sanierungen in Tunnelbauwerken stehen immer häufiger auf der Tagesordnung der Putzmeister-Kunden. Deshalb hat das Unternehmen mit dem neuen Trans Mix TML 3200 einen weiteren Baustein der Trans Mix-Serie entwickelt, mit dem Estrichleger auch Bauvorhaben und Projekte angehen können, die zuvor durch Beschränkungen in der Zufahrtshöhe oder aber in der Bauhöhe zum Ankippen der Mulde nicht möglich waren.
Der neue Trans Mix TML 3200 dosiert, mischt und fördert horizontal mit Hilfe intelligent angeordneter Dosiereinheiten für Zuschlag und auch Bindemittel, sodass die genannten Logistik- und Förder-Probleme elegant umschifft werden.
Trans Mix TML 3200 im Überblick
-Leistungsstarker, wassergekühlter Kubota Dieselmotor mit 55,4kW, Abgasstufe V
-Integrierter Dieselpartikelfilter, umweltfreundliches Arbeiten auch in Luftreinhaltegebieten
-Keine Abfälle und Restmengen, geringe Entsorgungskosten
-Reduzierung von Rüstzeiten und Personalaufwand, Einsparung von Betriebskosten
-Keine Einschränkungen im Lichtraumprofil
-Arbeiten auch auf in der Höhe begrenzten Baustellen, wie Tunnel, Tiefgaragen oder unter Oberleitungen
-Erleichtertes Nachladen auf der Baustelle
-Nachladen von Zuschlag durch Telelader oder Kipper mit Greifer
-Exakte Dosierung der Zuschlagsstoffe und Bindemittel
-Datenlogger erlaubt ständige Verifikation der Materialqualität und damit Nachweis für die Rezepturtreue
-Minimales Eigengewicht und maximale Zuladung, erhöhte Flexibilität und Produktivität
aus
FussbodenTechnik 06/22
(Sortiment)