Anker

Webkunst made in Germany


Texra heißt die neue Teppichfliesenkollektion aus dem Hause Anker: In einem aufwendigen, dreidimensionalen Webverfahren hergestellt, überzeugt diese Produktinnovation nicht nur im Design, sondern genügt auch hohen Ansprüchen an Qualität, Funktionalität und Nachhaltigkeit. Dahinter steckt deutsche Handwerkskunst, die auch international Aufmerksamkeit und Anerkennung findet: Denn mit dem Red Dot Award 2022 gab es für Texra eine der bekanntesten Design-Preis-Auszeichnungen weltweit.

Ziel der Produktentwicklung war es, einen modularen Bodenbelag mit einer dynamisch wirkenden Oberfläche zu kreieren, bei dem - je nach Verlegung - ein immer wieder neues, einzigartiges Gesamtbild entsteht. Inspirieren ließen sich die Designer hierbei von dynamischen und organischen Formen, Farben und Texturen, die sich auch im täglichen Leben wiederfinden: Sei es im Zusammenspiel von Himmel, Wolken und Wasser, oder auch im pulsierenden Leben der Großstadt. Darüber hinaus lassen sich die Teppichfliesen beliebig miteinander kombinieren und sorgen für immer wieder neue Gestaltungsmöglichkeiten. Hierzu stehen fünf Designs in acht Farben zur Verfügung.

Möglich wird das besondere Oberflächendesign von Texra durch eine spezielle dreidimensionale Jacquard-Webtechnik. Hierbei wird eine optische Tiefe erzeugt, bei der Farben und Strukturen optimal zur Geltung kommen. Unterstützt wird dieser Effekt durch die Verwendung solution-dyed-gefärbter Garne, die für Farbtiefe bis ins Innere der Faser und für dauerhafte Farbechtheit über den gesamten Lebenszyklus des Teppichbodens sorgen. Darüber hinaus versteht es Texra, auch in Sachen Nachhaltigkeit zu punkten: Die Teppichfliesen bestehen aus Econyl-Garn, das vollständig aus Abfallmaterialien und Reststoffen gewonnen wird.
Webkunst made in Germany
Foto/Grafik: Anker
Anker Texra wurde mit dem Designpreis Red Dot Award 2022 ausgezeichnet.
aus FussbodenTechnik 05/22 (Sortiment)