GB Machines
Estrichmaschine punktet mit einfacher Wartung
Die neue Estrichmaschine Mixman D4 BS Neo kommt im Markt gut an, wie der Hersteller GB Machines aus Schloß Holte mitteilt. So gingen kürzlich zwei nagelneue Maschinen an den Betrieb Brüder Leis aus Kürten in Nordrhein-Westfahlen. Das Team dort verfügt über langjährige Erfahrung in der Estrichbranche. Die Verantwortlichen setzen auf robuste Maschinen mit entsprechender Power für die harten Anforderungen auf der Baustelle.
"Das neue Design der Maschine wirkt modern und robust. Beim Blick unter die Haube ist mir sofort die aufgeräumte Bauweise ins Auge gefallen. Alles ist leicht zu erreichen und das Gesamtkonzept ist durchdacht. Wartungen sind einfach vorzunehmen. Features, wie die Werkzeugablage über dem Power-Riemen, finde ich genial. Die gesamte Maschine ist qualitativ sehr hochwertig", sagt Inhaber Markus Leis über den Mixman D4 BS Neo, eine Drei-Zylinder-Dieselmaschine.
Der Betrieb hat mit der Neuanschaffung schon 380 m
2 Estrich verlegt - mit sieben Paletten Zement und einem 60 m langen Schlauch an der Maschine. "Das Ganze funktionierte ohne Nachzutanken - bei voller Power. Derartige Verbrauchswerte haben uns beeindruckt", berichtet Markus Leis weiter. Und der Geschäftsführende Gesellschafter von GB Machines, Ludger Glaap, erläutert: "Beim neuen Mixman haben wir verstärkt auf die Leistungsfähigkeit bei optimaler Wartungsfreundlichkeit geachtet. Mit den bewährten, qualitativ hochwertigen Komponenten sowie etwaigen Verbesserungen ist eine Estrichmaschine entstanden, von der wir hundertprozentig überzeugt sind."
Die komplett umstrukturierte Produktion im ostwestfälischen Schloß Holte erlaube es dem Hersteller, künftig höhere Stückzahlen seiner Maschinen zu fertigen und dadurch seinen Kunden kürzere Lieferzeiten anbieten zu können, führt Glaap weiter aus. Eine neu eingeführte Baugruppenmontage ermögliche diese deutlich höheren Stückzahlen in der Fertigung. "Ebenfalls optimiert wurde die Lagerhaltung für Bauteile, sodass die Produktionsketten um ein Vielfaches schneller geworden sind." GB Machines bietet seinen Kunden ein individuelles Paket an, wenn es um Sonderprojekte und große Herausforderungen geht: "Wir haben die Fertigung weiter optimiert und sind bereits jetzt sehr gut ausgelastet", sagt der Technische Geschäftsführer Ralf Hannibal.
GB Machines beschäftigt sich bereits mit einer neuen Version des Mixman E4 BS Neo - der Elektroversion der Estrichmaschine. "Aktuell arbeiten wir in den letzten Zügen an der Maschine und freuen uns schon, diese dem Markt präsentieren zu können", kündigen der Geschäftsführende Gesellschafter Ludger Glaap und der Technische Geschäftsführer Ralf Hannibal an.
aus
FussbodenTechnik 04/22
(Sortiment)