Glass
Estrich steht im Mittelpunkt
Hersteller Glass sieht das Estrichlegen als das Gewerk einer Bau- oder Sanierungsmaßnahme. Denn im Estrich liegt die komplette Versorgung: Heizung, Wasser und vieles mehr. Er ist die Basis für jede Art von Bodenbelag und sorgt für Tragfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Trittschalldämmung. Der Estrich ist im Industrie- und Gewerbebereich extremen Bedingungen ausgesetzt. Bei Sanierungsobjekten muss er mit geringeren Höhen auskommen. "Im Prinzip wird dem Estrich wenig Bedeutung beigemessen - es werden allerdings Anforderungen an dieses Gewerk gestellt, die ihresgleichen suchen", sagt Vorstand Patricia Glass.
Für den Hersteller aus Baden-Württemberg steht der Estrich im Mittelpunkt. Seit über 60 Jahren kümmert sich Glass genau um die oben genannten Ansprüche. Die Produkte sind speziell und zielgerichtet im Einsatz. Beispielhaft folgt eine kleine Auswahl aus dem umfassenden Spezialsortiment für den Estrichleger:
Glascoplast Rapid Plus
Der Trocknungsbeschleuniger Glascoplast Rapid Plus punktet mit hoher Frühfestigkeit und schneller Begehbarkeit. Er sorgt für beschleunigte Hydratationsphasen sowie Schwundreduktion. Das Produkt punktet mit Rückfeuchteschutz. Glascoplast Rapid Plus hat sich für alle Heizsysteme bewährt und verbessert die Verarbeitung. Das Hochleistungsadditiv kann gezielt dosiert werden und beeinflusst damit die Trocknungszeit. Glascoplast Rapid Plus ist geeignet für zementgebundene Estriche, Verbundestriche, Heizestriche sowie schwimmende Estriche auf Trennlage oder Dämmstoff.
Glass Dynamic
Das Zusatzmittel Glass Dynamic ist für Industrieböden oder beim Einsatz für Sanierungsobjekte sehr gut geeignet. Es besticht durch eine hohe Biegezug- und Druckfestigkeit und eine optimale Wärmeleitfähigkeit. Eine sehr hohe Verdichtungswilligkeit, Schwundreduktion und Rückfeuchteschutz sind weitere positive Eigenschaften. Glass Dynamic sorgt für hohe Frühfestigkeit und schnelle Begehbarkeit - eine Verbesserung für den Verarbeiter. "Mit Glass Dynamic ist man einfach sicher bei zementgebundenen und dünnschichtigen Estrichen sowie hochfesten Industrieböden - selbst bei schnellen Trocknungszeiten", betont Patricia Glass.
Glass Eco Plus
Der Schnellzement Glass Eco Plus ist ein ternäres Bindemittel zur Herstellung von hochleistungsfähigen Verbundestrichen ab 25 mm Schichtdicke, von schwimmenden Estrichen ab 35 mm und für Heizestriche. Der Hersteller empfiehlt das Produkt für besonders knapp terminierte Estricharbeiten aufgrund seiner beschleunigten Hydratationsphasen. Glass Eco Plus eignet sich für den Einsatz im Privatbereich und Handel sowie in der Industrie und öffentlichen Gebäuden. Für alle nachfolgenden Materialien ist das Produkt schnellstens belegereif. Für Bereiche mit hohen Temperaturschwankungen sei Glass Eco Plus ideal, teilt der Hersteller mit. Rückfeuchteschützend und maschinell wie manuell sehr gut zu verarbeiten ist der Schnellzement ebenfalls. Glass Eco Plus ist geprüft nach DIN 18560-1 und verfügt über die Schwundklasse SW1.
aus
FussbodenTechnik 04/22
(Sortiment)