Osmo
Wirtschaftliche Verarbeitung
Massives Holz liegt als Bodenbelag nach wie vor im Trend. Bei regelmäßiger Pflege bleibt es lange Zeit widerstandsfähig und attraktiv. Um das zu erreichen, ist ein Anstrich gefragt, der gesundheitlich unbedenklich ist und die stark beanspruchten Oberflächen zuverlässig schützt. Mit der Entwicklung des Hartwachs-Öls Original machte sich Osmo vor mehr als 30 Jahren einen Namen in der Oberflächenbehandlung: Osmo Hartwachs-Öl basiert auf natürlichen Ölen und Wachsen. Ein mit Hartwachs-Öl Original behandelter Holzfußboden bekommt eine edle Oberfläche, ist dauerhaft belastbar und widerstandsfähig. Die Öl-Wachs-Kombination bildet eine schützende, offenporige Oberfläche. Weiterhin zeichnet es sich durch eine gute Resistenz gegen Flüssigkeiten aus und ist äußerst ergiebig. Das farblose Hartwachs-Öl Original ist in vier Glanzgraden verfügbar: glänzend, seidenmatt, matt und halbmatt. Darüber hinaus stehen sieben farbige Varianten und drei Effekt-Töne zur Auswahl.
Mittlerweile umfasst das Sortiment verschiedene Hartwachs-Öle, die dem Verarbeiter Vorteile bieten: Die Hartwachs-Öle Express und Rapid punkten mit einer hohen Reichweite sowie kurzer Trocknungszeit. Beim Hartwachs-Öl Express kann diese Spanne durch die Zugabe des speziellen Osmo Härters noch einmal verkürzt werden. So können auch größere Flächen wie beispielsweise im Objektbereich an einem Tag fix und fertig behandelt werden. Beide Varianten sind in Farblos seidenmatt, matt und Weiß transparent erhältlich.
Ergänzt wird das Sortiment mit dem Hartwachs-Öl Anti-Rutsch sowie dem Hartwachs-Öl Anti-Rutsch Extra: Beide Produkte sind ideal für Holzbodenbeläge im Innenbereich geeignet, bei denen eine erhöhte Rutschsicherheit gefordert ist - etwa bei Treppen oder in öffentlichen Gebäuden. Mit ihnen lassen sich Rutschfestigkeiten der Klasse R9 bzw. R11 erzielen.
aus
FussbodenTechnik 04/22
(Sortiment)