Sika Deutschland/Schönox
Neues System für dünnschichtige und hochbelastbare Estriche
Maximale Ansprüche an Leistungsfähigkeit, Einsatzbereiche und Verarbeitung erfüllt die patentierte Estrichlösung Schönox Renotex 3D System von Sika Deutschland. Ein innovatives Glasfasergewebe in Verbindung mit der dickschichtigen Hybridspachtelmasse ermöglicht diese besondere Estrichkonstruktion.
Verarbeiter können die Ausführung eines Estrichs für schwierige Einsatzbereiche jetzt qualitativ hochwertig und schnell lösen. Mit dem Schönox Renotex 3D System hat Sika eine dünnschichtige Lösung entwickelt, die überzeugt, wenn die Tragfähigkeit des Untergrunds konventionelle Estriche nicht erlaubt. Dann ist das geringe Flächengewicht von 29 kg/m
2 ein entscheidender Faktor. Das System ist für nahezu alle Untergründe geeignet, hierzu zählen auch Holzbalkendecken. Der Aufbau auf einer vorhandenen Abdichtungsebene ist ebenso möglich wie die Kombination mit einer Trittschalldämmung aus Mineralwolle oder einer Flächenerwärmung.
Systemkomponenten
aufeinander abgestimmt
Das dreidimensionale, kunststoffbeschichtete Glasfasergewebe ist die rissüberbrückende Gerüstkomponente des neuen Estrichsystems. Es wird als 2 m breite und 25 m lange Rollenware mit rückseitiger Vliesausstattung geliefert und auf der Bodenfläche ausgelegt. Darauf lässt sich die Hybridspachtelmasse Schönox HS 50 zügig einarbeiten - idealerweise mit einer Mischpumpe. Aufgrund der einzigartigen Hybrid-Active-Dry-Technologie sind die Verarbeitungs- und Trocknungseigenschaften ideal. Das Ergebnis ist eine sehr dünnschichtige Estrichlösung von nur 14 mm - ein dünner schwimmender Estrich bei gleichzeitig hoher Belastbarkeit.
Die dritte Systemkomponente sind die Randstreifen Schönox RS 50 mit Klebefuß oder Schönox-Nivellierrandstreifen, die an allen aufgehenden Bauteilen fixiert werden. So lassen sich Schallbrücken vermeiden und die leichte Ausdehnung der trocknenden Spachtelmasse abfangen. Mit dem Schönox Renotex 3D System in Kombination mit Mineralwolle wird der Trittschall um bis zu 23 dB reduziert - dies bei einer Schichtdicke von nur 28 mm.
Einfache und schnelle
Verarbeitung spart Zeit
Die kunststoffbeschichteten Gewebebahnen des Schönox Renotex 3D Systems haben ein sehr geringes Flächengewicht und lassen sich schnell auslegen. Im Vergleich zur Verarbeitung von Trockenestrich wird deutlich Zeit gespart. Hat man die Spachtelmasse Schönox HS 50 appliziert, ist die Fläche bereits nach zwei bis drei Stunden begehbar. Nach 48 Stunden kann sie voll belastet werden und ist ausreichend trocken für die Aufnahme sämtlicher Bodenbeläge und Beschichtungen. Dank der sogenannten Hybrid-Active-Dry-Technologie wird das Anmachwasser zu 100 % eingebunden. Dies bedeutet auch bei ungünstigem Klima eine hohe Festigkeitsentwicklung und schnelle Trocknung.
Die neue Estrichlösung hält in der Praxis extremen Belastungen stand. Auf Dämmung sind Einzellasten bis 4 kN und Flächenlasten bis 5 kN/m
2 erreichbar. Damit ist die Anwendung auch auf Gewerbeflächen problemlos möglich. Weiter erfüllt das System die Brandklasse A2 und ist damit als nicht brennbar eingestuft.
aus
FussbodenTechnik 04/22
(Sortiment)