ter Hürne

Design-Holzboden mit hohem Gebrauchswert


Als "Designboden der Natur" präsentiert ter Hürne seinen neuen Echtholz-Hybridboden, von dem man sich in Südlohn viel verspricht. Konstruktiv handelt es sich bei Hywood um einen Woodpowder-Aufbau mit Echtholz-Deckschicht, sprich Furnier, Woodpowder-Schicht mit Harzanteilen, wasserresistenter HDF-Trägerplatte, zweiter Woodpowder-Schicht und Birke-Gegenzug. Vorteil der Woodpowder-Technologie ist, dass sich das Holzpuder beim Pressen unter Hitze verflüssigt und mit der Holzdeckschicht und dem HDF-Träger zu einem Funktionsverbund verschmilzt. Dadurch entstehe eine extreme Strapazierfähigkeit und Härte, erläutert ter Hürne. Selbst weiche Holzarten wie zum Beispiel Nadelhölzer könnten damit härter und robuster gemacht werden. Die Oberfläche wird durch ein neuartiges, mehrschichtiges Finish geschützt, das sie wasser-, kratz- und schmutzunempfindlich macht, weil es die Poren komplett auskleidet.

Ter Hürne startet mit drei Kollektionen: Bereits erhältlich sind Landhausdielen (2.197 x 233 mm) und Schlossdielen (2.375 x 270 mm), demnächst kommt eine Fischgrät-Serie dazu. Unter den Holzarten spielt zwar noch Eiche die Hauptrolle, aber mit zwei hellen, fast skandinavisch anmutenden Esche-Varianten und einem eleganten, warmen Nussbaum betritt das Unternehmen auch neues Terrain.

Die Elemente sind mit 5G-Klickverbindung ausgestattet, die durch eine besondere Form der Profilierung ein Eindringen von Wasser verhindert und zusätzlichen Feuchteschutz garantieren soll. Auch das zahlt auf den Produktnutzen von Hywood ein. Und genau das war für ter Hürne der Ausgangspunkt bei der Entwicklung von Hywood: Ein Boden mit hohem Gebrauchswert - kratzfest, wasserresistent, pflegeleicht, für Fußbodenheizung geeignet - aus echtem Holz. Denn eine großangelegte Studie der FEP, dem Verband der Europäischen Parketthersteller, hatte ergeben, dass viele Endverbraucher gerne einen Holzboden kaufen würden, aber im Verlauf der Customer Journey abspringen, weil ihnen Parkett zu empfindlich sei.

Hywood wird von einem umfassenden und professionellen Marketingpaket begleitet. Dazu gehören verschiedene Präsentationsmodule, Original Muster und Kollektionsbuch, Teaser- und Schulungs-, Produkt- und Installationsfilme, diverse Printmedien, PR- und Social Media-Vorlagen sowie ein Social Media-Partnerpaket und ein Content-Paket für eigene Werbemittel.
aus Parkett Magazin 04/22 (Sortiment)