Objectflor
Medizinische Betreuung in Wohlfühlatmosphäre
Welch positive Wirkungen von patientenfreundlich gestalteten Räumen ausgehen können, beweist die neu gebaute onkologische und strahlentherapeutische Praxis Onco Cubus in Recklinghausen - mit viel Licht, begrünten Wänden und freundlichen Holzoptiken am Boden. Das Architekturbüro Sektor 3 Architekten entwickelte dafür die Form eines symmetrisch aufgebauten Kubus mit Vor- und Rücksprüngen. Mit 2.000m
2 für die strahlentherapeutische Praxis und weiteren 800 m
2 für eine onkologische Praxis bietet der Neubau ein großzügiges Raumangebot.
Die homogenen Holzoberflächen der Möbel, die fein darauf abgestimmten Bodenbeläge von Objectflor und die Wandfarben wirken wie aus einem Guss. In den Durchgangs- und Wartebereichen kamen Designbodenbeläge aus der Kollektion Expona Commercial zum Einsatz. Das Dekor 4034 Light Elm sorgt für eine helle und warme Grundstimmung. In den Therapieräumen spielt die Kollektion Polyflor Palettone mit dem Dekor 8607 Dove Tail ihre Stärken aus: Den Belag gibt es in verschiedenen Ausführungen, auch in SD-ableitfähig. Architektin Silke Haremsa von Sektor 3 Architekten dazu: "Das Erfordernis eines leitfähigen Bodenbelags in hochtechnisierten Therapieräumen birgt zumeist das Handicap, dass unterschiedlichfarbige Beläge verlegt werden müssen. Hier konnte Objectflor besonders punkten, sowohl technisch als auch gestalterisch. Die Therapieräume erhielten eine durchgängige Bodenbelagsoptik, unabhängig von der Leitfähigkeit des Belags."
Für Objekte im Gesundheitswesen bietet Objectflor nach eigenen Angaben "für jede Anforderung die richtige Lösung". Darüber hinaus böten die lebendigen, exklusiven Dekore und Oberflächen sehr vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten mit Wohlfühlcharakter. Die recycelbaren Kollektionen tragen verschiedene Umwelt- und Nachhaltigkeitssiegel - unter anderem das Zertifikat Indoor Air Comfort Gold, das Bauprodukte mit niedrigen VOC-Emissionen auszeichnet.
aus
BTH Heimtex 11/22
(Referenz)