ITC
Biophilic Design, auf den Teppichboden gebracht
Der Winter naht. Die Marke ITC begegnet den kälteren Monaten mit dem "Wellbeing Nature Trend". Die Teppichbodenkollektionen wurden durch die Schönheit der Natur inspiriert. Biophilic Design nennt sich der aktuelle Architekturtrend, der Strukturen, Haptiken und Farbtöne aus der Natur aufgreift und als textile Bodenbeläge umsetzt. Darunter: dreidimensionale samtige Strukturen, üppiger Hochflor, Rattan-Optiken und körnige Grobschlingen.
Bei der Suche nach dem passenden Teppichboden ist das Kriterium Nummer eins die passende Farbe, weiß man beim Anbieter. Entsprechend haben die Belgier neue Nuancen und Kombinationen entwickelt. Die kommen etwa in der Qualität Mehari zum Einsatz: Der sanft gemustert, sanft glänzende Teppichboden mit dichtem, hohem Flor ist in vielen zarten Pastelltönen erhältlich, darunter Eisblau, Silber und Hellgelb. Intensivere, erdige Töne stehen wiederum bei der Veloursqualität Lusso mit weichem, glattem Flor im Mittelpunkt - auch hier gepaart mit sanftem Glanz.
Weitere Qualitäten zeigen auch auffälligere Töne, etwa der dichte Saxony Excelsior, oder viel Struktur - wie die lebhafte Schlingenqualität Raw.
aus
BTH Heimtex 10/22
(Sortiment)