Stauf

Größere Reichweite, geringeres Gewicht


Die neue Klebstoffreihe Pro Force von Stauf reicht bei geringerem Produktgewicht für eine größere Fläche: Laut Anbieter werden für die Verklebung von 100 m2 Parkett nur noch 75 kg Klebstoff benötigt - statt der bisherigen 130 kg eines herkömmlichen Parkettklebstoffes. Das sind 55 kg weniger Material, das gekauft und transportiert werden muss. Darüber hinaus soll die Pro-Force-Klebstofffamilie höhere Festigkeiten bei mehr Elastizität bieten, außerdem höhere Maßhaltigkeiten. Dazu kommt sie ohne nicht-reaktive und migrationsfähige Bestandteile aus.

Die Produktfamilie verfügt über drei Mitglieder: den Silan-Klebstoff Stauf SPU 510, den Dispersionsklebstoff Stauf m2A 910 und den PU-Klebstoff Stauf PUK 410. Den Klebstoff SPU 510 bezeichnet Stauf als den "kompromisslosen Alleskönner", der sich für alle Arten von Parkett und auf allen parkettgeeigneten Untergründen ohne Grundierung einsetzen lasse und der auffällig gut streichbar sei. Auch besonders große Dielenformate halte der füllstofffreie Klebstoff in Form; die Direktverklebung auf Zement-Estrichen mit bis zu 4 CM-% als Dampfbremse sei ebenfalls möglich. Der Eimer bringt nur 11 kg auf die Waage.

Alle Eimer der neuen Klebstoffreihe werden aus 100 % recyceltem Kunststoff hergestellt, der aus Verbraucher-Abfällen gewonnen wird. Für seine Herstellung sind also keine fossilen Rohstoffe nötig. "Konkret werden damit 36 % CO2 pro Eimer eingespart", heißt es bei Stauf. Auch die Griffe bestehen aus Kunststoff, nicht aus Metall, daher können die Eimer wieder komplett dem Kunststoff-Recyclingkreislauf zugeführt werden.
Größere Reichweite, geringeres Gewicht
Foto/Grafik: Stauf
Die neue Klebstoffreihe Pro Force von Stauf ist leichter und ergiebiger, außerdem besonders fest, elastisch und maßhaltig.
aus BTH Heimtex 09/22 (Sortiment)