Hagebau:

Alles unter Dachmarke Hagebau


Die Hagebau-Kooperation hat in einer außerordentlichen Sitzung der Franchisenehmer beschlossen, eine neue Dachmarke umzusetzen. "Wir sind davon überzeugt, mit diesem Schritt den schlafenden Riesen Hagebau zu wecken", sagt Aufsichtsratsvorsitzender Johannes M. Schuller. Mit einer gemeinsamen Dachmarke für die Vertriebsformen Hagebaumarkt (Großfläche Einzelhandel), Hagebau kompakt (Kleinfläche Einzelhandel, früher Werkers Welt) sowie Hagebau Profi (Fachhandel) könne die Sichtbarkeit in Deutschland und Österreich deutlich erhöht werden - an 1.400 Standorten.

Daneben wolle man einen besonderen Wettbewerbsvorteil nutzen: Dass die Kooperation neben Baumärkten für Endkunden auch Fachhandelsstandorte für gewerbliche und Profi-Kunden betreibt. "Diese einmalige Kombination unter einer nationalen Dachmarke wird uns künftig einen echten Wettbewerbsvorteil verschaffen", betont Jan Buck-Emden, Vorsitzender der Hagebau-Geschäftsführung.
aus BTH Heimtex 09/22 (Wirtschaft)