Lobis:
Naturholzböden mit Südtiroler Qualitätssiegel
Lobis entwickelt, realisiert und vertreibt hochwertige Naturholzböden sowie Holzlösungen für den Innen- und Außenbereich, die Ästhetik mit technischer Perfektion verbinden. Das Südtiroler Familienunternehmen setzt auf nachhaltige Rohstoffe und lokale Fertigung mit innovativen Technologien und höchster Präzision an zwei Standorten. In der kürzlich erweiterten, modernen Produktionsstätte in Treviso werden die ersten Prozessschritte von der Eingangskontrolle des Rohholzes bis zur Profilierung durchgeführt, die abschließende Feinjustierung, Oberflächenbearbeitung und Verpackung erfolgen in der Manufaktur in Bozen. "Damit garantieren wir kurze Lieferzeiten, eine durchgängige Qualitätskontrolle und individuelle Anpassungsfähigkeit", sagt Firmengründer und Geschäftsführer Paul Lobis.
Zu den Highlights im umfangreichen Sortiment gehören das patentierte Terrassensystem Lobi-Tec, die ebenfalls patentierte Akustiklösung Lobi-Silent, die charakterstarke Naturholzdiele Lobi-Stil und Lobi-Tree, der "Baum im Raum".
Bei Lobi-Tec sorgen die 130 mm breiten, 23 mm starken Dielen mit unsichtbarer Verschraubung für ein hochwertiges Erscheinungsbild mit verdeckter Fuge. Die innovative Kopfverbindung verhindert seitliches Verrutschen an den Stoßstellen. Auch über große Flächen ist eine nahtlose Verlegung mit exakt geraden Fugen möglich. Die Aluminium-Unterkonstruktion und die Kopfstoßauflage sichern maximale Stabilität.
Lobi-Silent kombiniert edles Design und hohe Schallabsorption - bis zu 80 % durch Mikroperforierung - für eine optimale Raumakustik. Verschiedene Holzarten, Farben und Oberflächenstrukturen bieten eine weite Gestaltungsfreiheit.
Die Dreischicht-Diele Lobi-Stil mit 4 mm Nutzschicht ist in einer Vielzahl europäischer Holzarten in unterschiedlichen Breiten und fallenden Längen erhältlich - optional auch als Zweischicht-Variante oder Fischgrät. Die Oberflächen sind ab 50 m
2 individuell gestaltbar mit Ölen, Laugen und Seifen in über 90 Farbvarianten.
Für Lobi-Tree wird nur die Rinde entfernt, die natürliche Form des Baums bleibt erhalten. Das reduziert den Verschnitt und schont so die Ressourcen. Mit Breiten bis zu 60 cm und fallenden Längen(1.300 x 2.800 mm) lassen sich einzigartige Raumkonzepte mit den 15 mm starken Dreischicht-Dielen realisieren. Eine Auswahl verschiedener Holzarten und Oberfllächen sowie individuelle Harzfarbgestaltung betonen den ausdrucksvollen Charakter. Der Gegenzug besteht aus Fichte bzw. Kiefer. Lobi-Tree gibt es auch als Akustikprodukt für die Wand- und Deckengestaltung.
aus
Parkett Magazin 03/25
(Sortiment)