Loba GmbH & Co. KG
Neuentwicklungen punkten mit Effizienz und Nachhaltigkeit
Loba nutzte die BAU zur Vorstellung mehrerer Neuprodukte, die auf einfache, effiziente Anwendung und Nachhaltigkeit zielen.
Easy Finish Neo: Der neue 1K-Parkettlack kombiniert die einfache Anwendung eines 1K-Systems mit der Beständigkeit einer 2K-Versiegelung: Der auf Basis nachwachsender Rohstoffe hergestellte Wasserlack ist ausgelobt als hochgradig resistent gegen mechanische Abnutzung und Haushaltschemikalien. Loba empfiehlt ihn für starke Beanspruchung in Wohnbereichen und die kommerzielle Nutzung auf Parkett, Holz- und Korkböden. Easy Finish Neo ist gemäß Emicode EC 1 Plus als sehr emissionsarm zertifiziert und lässt sich ohne Ansatzbildung anwenden. Loba betont einen hervorragenden Verlauf und optimale Zwischenschleifbarkeit.
Loba Speed: Dieser neue 1K-Parkettlack ist eine professionelle Lösung für zeitkritische Projekte. Das wasserbasierte Produkt ermöglicht einen Zwei-Schicht-Vollaufbau ohne Grundierung, weshalb er sich in vielen Fällen als Ein-Tages-System eignet. Dank seines hohen Festkörpergehalts erreicht er hohe Schichtstärke. Der Zwischenschliff kann laut Loba unter optimalen Bedingungen bereits nach 4 Std. Trocknungszeit erfolgen. Die schnelle Parkettversiegelung wird empfohlen für Parkett- und Holzböden im Privat- und Objektbereich sowie für die leichte kommerzielle Nutzung und erfüllt die Anforderungen der Loba-Beanspruchungsklasse 6 für langlebige Böden.
Invisible Care: Das wasserbasierte Dispersionspflegemittel erhält extramatte Oberflächen bzw. verleiht sie halbmatt und matt lackierten Böden aus Holz, Kork und Linoleum sowie Designbelägen. Verschleiß wird kaschiert, die Oberfläche optisch aufgewertet und geschützt. Invisible Care bewahrt die Rutschhemmung R10 (nach DIN EN 16165:2021-12) von Böden, die mit 2K Invisible Protect behandelt wurden. Auch die Rutschhemmung aller unter Zugabe des Additivs Slip Resist lackierten Oberflächen bleibt erhalten.
aus
Parkett Magazin 02/25
(Sortiment)