Karle & Rubner GmbH

Gesamtpakete für den professionellen Terrassenbau


Nicht zum ersten Mal hat sich Karle & Rubner entgegen des Markttrends entwickelt: So hat der Terrassenspezialist das vergangene Geschäftsjahr mit einem sehr soliden einstelligen Plus abgeschlossen, während der GD Holz für das Sortiment Holz im Garten eine "Nullrunde" meldet und die Holzbranche insgesamt ein Minus von ca. 6 % eingefahren hat. Die Terrasse sei 2024 "noch einigermaßen gelaufen", hat der geschäftsführende Gesellschafter Achim Stiehler beobachtet und nennt das als eine Erklärung, andere sind die unermüdlich sprudelnden Ideen für Produktneu- und -weiterentwicklungen und das Dienstleistungsspektrum, das immer weiter ausgebaut wird. So sind in der CAD-Projektplanung, vor wenigen Jahren mit einem Mitarbeiter gestartet, inzwischen zehn beschäftigt, die die Kunden bei der Realisierung technischer anspruchsvoller Terrassenkonstruktionen unterstützen.

Der Renner auf der BAU war das neue Terrassenlager Micro, das auf Kundennachfrage nach einer günstigen Lösung entstand. Das im Preiseinstieg positionierte Produkt ermöglicht kleinste Aufbauhöhen bei einem Verstellbereich von 12 bis 24 mm inklusive 8 % Gefälleausgleich, wird einfach eingeklickt, besteht zu 98 % aus recyceltem Material und ist durch einen Drehring verstellbar.

Drainage- und Belüftungsprofile für die Terrasse gibt es bereits im Karle & Rubner-Programm, neu hinzu kommt ein Revisionskasten mit Abdeckblech, der schnellen Zugang zu Ablaufstellen oder technischen Installationen gewährleistet. Dank variabler Höhenverstellung lässt er sich an die Höhe des Terrassenbelags anpassen.

Und dann wagen sich die Hessen noch in ein komplett neues Segment vor: Die Fassade. Karle & Rubner wäre nicht Karle & Rubner, wenn man nicht auch hier neue Wege beschreiten würde. Das innovative Fassadensystem mit Statik ist zum Patent angemeldet und kommt im Sommer.
Gesamtpakete für den professionellen Terrassenbau
Foto/Grafik: Karle & Rubner
Gutgelaunt und kundenorientiert – das Karle & Rubner-Team weiß: "Der Holzhandel möchte nicht nur Produkte, sondern ein Gesamtpaket."
aus Parkett Magazin 02/25 (Wirtschaft)