Nachgefragt bei Philipp Schneeberg, Produktmanagement Koczwara
"Mehrere wegweisende Innovationen"
Warum haben Sie auf der BAU ausgestellt?
Für uns ist die BAU eine unverzichtbare Plattform, um unsere Neuheiten einem internationalen Fachpublikum vorzustellen und Feedback aus dem Markt zu erhalten. Unser Ziel war, unsere Marktposition zu stärken, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Partnerschaften zu vertiefen.
Hat das funktioniert?
Ja, die BAU 2025 war für uns ein voller Erfolg. Besucherfrequenz und -qualität waren ausgezeichnet und wir haben durchweg konstruktive, zukunftsorientierte Gespräche geführt. Besonders die hohe Innovationsbereitschaft und das Interesse an nachhaltigen Lösungen spiegelten die positive Stimmung auf der Messe wider.
Welche neuen Produkte haben Sie denn vorgestellt?
Mehrere wegweisende Innovationen: Unsere Check Smart Tile, die weltweit erste Fliese mit Klicksytem, die weder Kleber noch Fugenmasse für die Verlegung benötigt. Dann Jangal Straw Floor, den weltweit einzigartigen Bodenbelag aus Stroh, der aus recycelten und nachwachsenden Rohstoffen besteht und unsere leicht anzubringende Wandfliese Check Smart Wall Tile. Eins der Hauptgesprächsthemen war die Jangal Modular Wall mit 40 neuen Paneelarten, darunter Filz-Akustiklösungen, Echtstein- und Flora-Elementen.
aus
Parkett Magazin 02/25
(Wirtschaft)