Nachgefragt bei Harald Froschauer, geschäftsführender Gesellschafter Hafro
"Großes Interessean Neuheiten"
Warum haben Sie auf der BAU ausgestellt?
Der feste Glaube an die BAU als B2B-Messe und sehr gute Plattform für die Präsentation von neuen Produktlinien. Die Grundstimmung war positiv und ein großes Interesse an Neuheiten vorhanden.
Was hat in München gefehlt?
Die heimische Parkettindustrie zur Abrundung des Produktportfolios.
Welche Neuheiten standen bei Ihnen im Mittelpunkt?
Unsere neue Produktlinie "Originy Soul of Wood - Manufaktur bei Hafro", aus einer europäischen Fabrik, mit Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft, angefertigt nach individuellen Kundenwünschen und die "Infinity Vinyl Kork Edition".
Welche Themen sind derzeit am wichtigsten?
Qualität, Individualität und ein beruhigtes Erscheinungsbild von Fußböden.
Was halten Sie von den Antidumping-Zöllen auf
chinesisches Parkett?
Übertrieben hoch.
Welche Auswirkungen sehen Sie für den
(deutschen) Markt?
Keine.
aus
Parkett Magazin 02/25
(Wirtschaft)