Nachgefragt bei Zoltán Hidvéghy, Geschäftsführer Befag Parkett
"Das direkte Feedback war für uns besonders wertvoll"
Warum haben Sie auf der BAU ausgestellt?
Die Messe gab uns die Möglichkeit, unsere Produkte in einem internationalen Umfeld zu präsentieren. Da die führenden Akteure der Branche vertreten waren, war sie eine ideale Plattform, um in kurzer Zeit mit Entscheidungsträgern aus der ganzen Welt in Kontakt zu treten. Ein großer Vorteil war, dass die Besucher unsere Produkte nicht nur sehen, sondern auch direkt erleben konnten-die Qualität fühlen, die Verarbeitung begutachten und sich von unserer Flexibilität und der Kompetenz unseres Teams überzeugen.
Was war gut an der BAU, was nicht?
Das direkte Feedback aus der Branche war für uns besonders wertvoll, um noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen zu können. Von morgens bis abends waren wir in Gesprächen, haben neue Kontakte geknüpft, bestehende Partnerschaften vertieft und zahlreiche Geschäftsansätze entwickelt. Dafür hatten wir als Aussteller kaum Zeit, den Wettbewerb und Markttrends umfassend zu analysieren.
Welche Erwartungen hegen Sie nach der Messe für das Jahr 2025?
Nun gilt es, die gesammelten Eindrücke und neuen Geschäftsmöglichkeiten auszuwerten und in die Praxis umzusetzen. Wir sehen optimistisch in die Zukunft und sind überzeugt, dass sich die investierte Zeit und Energie langfristig auszahlen wird - sei es durch neue Projekte, stärkere Kundenbindungen oder eine wachsende Marktpräsenz.
aus
Parkett Magazin 02/25
(Wirtschaft)