Scheucher Holzindustrie GmbH

Parkett-Trendfarben 2025


Scheucher war einer der wenigen Leuchttürme der europäischen Parkettindustrie auf der BAU - und erhielt auf seinem einladenden Stand in Halle A6 reichlich Zuspruch des internationalen Publikums. Karl Scheucher sen., der letztes Jahr zusammen mit seiner Ehefrau Isabella die Geschäftsführung des Traditionsunternehmens in die Hände ihres beiden Sohns Karl Scheucher jun. gelegt hat, plauderte entspannt mit dem einen Kunden aus Asien, erörterte mit einem anderen langjährigen Partner die Branchenlage und begrüßte immer wieder Bekannte.

Trotz der derzeitigen Herausforderungen ist die Familie, die mit ihrem modernen Werk in der Steiermark und einer Jahresproduktion um die 2 Mio. m2 zu den führenden Branchenakteuren Österreichs gehört, weder besorgt um die Zukunft, noch verunsichert durch die Konkurrenz aus Asien. "Ich sehe immer noch viel Potential", sagte Karl Scheucher sen. in aller Deutlichkeit, "die Chinesen konzentrieren sich vorwiegend auf preisgünstigere Ware, in Europa gibt es hingegen noch Familienbetriebe, die mit viel Einsatz und Passion und hochwertiges Parkett herstellen." Und damit offenbar auch in schwierigen Zeiten erfolgreich sein können, wie sich am Beispiel Scheucher zeigt: Nach Einbußen im Jahr 2023 konnte das Unternehmen 2024 wieder leicht zulegen - und zwar getrieben von höherwertigen Produkten.

Neuheiten hatte Scheucher natürlich auch nach München mitgebracht. Allen voran die Trendfarben 2025 für die Dreischicht-Kollektion Elevation plus der neuen, ruhigen, eleganten Sortierung Superior. Elevation bildet das Dach über dem Scheucher-Klassiker Woodflor Novoloc 5G, ein Dreischicht-Parkett zur schwimmenden Verlegung oder vollflächigen Verklebung. Fünf neue Eiche-Farben spannen den Bogen von einem lichten, sandigen Ton (Sansibar) über eine weiche, mediterrane Tönung (Paros) bis hin zu dunkelgold-warmem Braun (Fiji). Markant und besonders: tief kaffeebraunes Nussbaum (Kuba). Darüber hinaus wurden bestehende Produkte mit zusätzlichen Ausführungsvarianten erweitert und die Woodflor Novoloc 5G 222 Artikel einheitlich auf die Länge 2.400 mm umgestellt.

Im Gesamtaufbau etwas dünner als die Woodflor Novoloc-Range (11 statt 14 mm) aber ebenso mit 3,6 mm starker Nutzschicht ausgestattet sind die universell einsetzbaren Multiflor 11-Parkettlinien. Auch dieses Programm wurde ausgebaut. Und beim hochwertigen Zweischicht-Parkett Bilaflor schließlich trägt Scheucher der wachsenden Nachfrage nach Fischgrät mit dem neuen Format 490 x 90 mm Rechnung.
aus Parkett Magazin 02/25 (Wirtschaft)