Stauf

Parkett emissionsarm verkleben


Emissionsarme Produkte sind unverzichtbar für die Bodenverlegung - sowohl aus gesundheitlicher Sicht für die Verarbeiter als auch hinsichtlich der Wohnqualität der Endnutzer. Der Klebstoffhersteller Stauf setzt daher konsequent auf die Emicode-Zertifizierung, um hohe Umwelt- und Gesundheitsstandards zu gewährleisten.

Auch das neueste Produkt, der 2K-PU-Parkettklebstoff Stauf PUK 4Speed trägt das Emicode EC 1 Plus-Siegel. Damit erfüllt er besonders strenge Anforderungen an die Raumluftqualität und gewährleistet niedrigste Emissionen - ein entscheidender Faktor für nachhaltiges und gesundes Bauen.

Neben seiner emissionsarmen Rezeptur bietet Stauf PUK 4Speed einen weiteren entscheidenden Vorteil: Im Gegensatz zu gängigen PU-Klebstoffen, die eine Diisocyanat-Schulung für die Anwender erfordern, entfällt diese Pflicht hier vollständig. Das macht die Verarbeitung nicht nur sicherer, sondern auch besonders anwenderfreundlich - ein echtes Plus für Handwerksbetriebe, die auf schnelle und effiziente Lösungen setzen. Dank seiner universellen Anwendbarkeit eignet sich der Klebstoff für alle Parkettarten und Untergründe - ganz ohne Grundierung. Mit einer Aushärtungszeit von nur vier Stunden ist der Boden schnell schleif- und belastbar, was enge Zeitpläne unterstützt und eine effiziente Projektumsetzung ermöglicht. Seine hohe Anfangshaftung und Endfestigkeit sorgen für eine langlebige und zuverlässige Verklebung - auch bei anspruchsvollen Verlegungen und exotischen Holzarten. Damit erfüllt Stauf PUK 4Speed die Anforderungen moderner Bauprojekte in Bezug auf Effizienz, Sicherheit und Raumluftqualität.
Parkett emissionsarm verkleben
Foto/Grafik: Stauf
Der neue 2K-PU-Parkettklebstoff Stauf PUK 4Speed trägt das
Emicode EC 1 Plus-Siegel.
aus FussbodenTechnik 03/25 (Sortiment)