BVF Bundesverband Flächenheizungen e.V.
BVF stellt neue Elektro-Richtlinie 1 vor
Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) hat die neue technische Richtlinie "BVF Elektro-Richtlinie 1 - Elektrische Flächenheizungen" veröffentlicht. Mit dieser erhalten Interessierte eine praxisnahe Orientierungshilfe zu elektrischen Flächenheizungssystemen. Die neue BVF-Richtlinie stellt die verschiedenen Produkttypen vor, beschreibt die Einsatzmöglichkeiten und gibt einen Überblick über die geltenden Normen und Regelungen.
Die Richtlinie beschreibt detailliert die unterschiedlichen Varianten elektrischer Flächenheizungen, darunter unter anderem Heizkabel, Heizmatten und Heizfolien. Die Systeme eignen sich für die Verlegung in Böden, Wänden und Decken. Neben der innenarchitektonischen Gestaltungsfreiheit ermöglichen die Systeme aufgrund der zahlreichen Ausführungsarten auch bei individuellen Nutzerwünschen die jeweils optimale Lösung. Besondere Aufmerksamkeit schenkt die Richtlinie den spezifischen Anforderungen an Bodenbeläge und den Sicherheitsaspekten für eine korrekte Installation, relevante Normen werden genannt.
Darüber hinaus sind elektrische Flächenheizungen auch gemäß des aktuellen Gebäudeenergiegesetzes 2024 (GEG) eine Erfüllungsoption der 65 %-Regel für erneuerbare Energien - und somit auch aus Sicht des Gesetzgebers eine gleichrangige Alternative zu anderen modernen Heizsystemen. Die BVF Elektro-Richtlinie 1 kann auf der Website des BVF unter www.flaechenheizung.de/downloads heruntergeladen werden. Weitere Elektro-Richtlinien mit den Schwerpunkten Verlegung und Regelung von elektrischen Flächenheizungen sind bereits für 2025 angekündigt.
aus
FussbodenTechnik 02/25
(Marketing)