Unifloor

Unterbodensysteme bewähren sich in der "Höhle der Löwen"


Das deutsch-niederländische Unternehmen Unifloor, das vor allem für sein Unterbodensystem Jumpax bekannt ist, nutzte die BAU, um seine Produkte von einem großen Fachpublikum unter die Lupe nehmen zu lassen - und um Reaktionen von den Besuchern einzuholen. "Die BAU ist für uns die ,Höhle der Löwen, was das Feedback auf unsere Neuheiten angeht", sagte der Verkaufsleiter D/A/CH, Rüdiger Dicke, in Anspielung auf die gleichnamige bekannte Gründer-Show im Fernsehen. Als Neuheit war am Stand das elektrische Fußbodenheizungssystem e-Box zu sehen - ein Niedervolt-System mit 36Volt und nicht 220. "Dadurch ist der Aufbau einer dünneren Schichtung möglich, weil kein großes Kupferkabel verbaut wird", erklärte Dicke. Beim klimagerechten Bauen punktet Unifloor mit Heat-Pak Plus, einem Bodensystem, das speziell für die Verlegung auf verschiedenen Arten von Fußbodenheizungssystemen entwickelt wurde. Es besteht aus einer 10 mm dicken Gipsbasisplatte und einer 4 mm dicken MDF-Deckplatte. Beide Platten sind mit einem interaktiven Klebstoff versehen, der die Platten zu einem stabilen System verbindet.

Anwendungstechniker gaben auf einer Bühne Einblick in die Verlegung der verschiedenen Produkte. Bei einem Wettbewerb galt es, die Rohre einer Fußbodenheizung schnellstmöglich in dem entsprechenden Unterbodensystem einzubauen. Die BAU-Teilnahme war für Unifloor gesetzt: "Sie ist der Ideen-Markt der Bau-Zukunft. Als Aussteller kannst du deine Neuheiten und Prototypen einem breiten Fachpublikum zeigen und erhältst sofort eine Reaktion - du hast die ganze Dynamik der Leitmesse. Der Dialog und dass viele Stimmen aus unterschiedlichen Gewerken zusammenkommen, das ist sehr wichtig. Eine Leitmesse bedeutet, sich gegenseitig in die Augen schauen und zusammen Ideen austauschen", sagte Rüdiger Dicke im Vorfeld. In München zogen der Verkaufsleiter und sein CEO Edwin Zaaijer ein positives Fazit: "Der Auftritt in der ,Höhle der Löwen war ein Erfolg für uns."
aus FussbodenTechnik 02/25 (Marketing)