Selit

Mit Easy-Konzept schneller zur Verlegeunterlage


Um die Auswahl der richtigen Verlegeunterlage zu erleichtern, hat Selit Dämmtechnik die Anzahl der Produktmarken auf nur noch zwei reduziert, die jeweils eine Anwendungskategorie darstellen. Selit hatte zuvor eine Marktanalyse durchführen lassen und sich dann für sein Easy-Konzept entschieden. Durch die Straffung der Produktmarken werden zukünftig alle Unterlagen für Laminat- und Parkettböden unter der Marke Selitac und alle Verlegeunterlagen für Klickvinyl-Böden unter der Marke Selitbloc geführt. Zubehörprodukte erhalten mit Selitplus eine neue, eigenständige Kennzeichnung. Damit entfallen die bisherigen Produktmarken wie Selitflex, Selitpro, Seliteco und Basic. Eine visuelle Trennung der Produktlinien durch gezielte Farbgebung sorgt zusätzlich für eine noch klarere Orientierung und minimiert die Gefahr, die falsche Unterlage auszuwählen. Ein markantes Orange ist die Logofarbe der Produktmarke Selitac, während die Selitbloc-Produkte in einem modernen Violett gestaltet sind.

Selit stellte in München eine neue Produktgattung vor, die gerade einen Boom erlebt: die Akustikpaneele. Im Fall von Selit besteht diese aus vorwiegend recyceltem Polyethylen und kann mit einem klassischen Cutter geschnitten werden. "Wir werden im Sortiment dadurch kompletter und das Produkt passt zu uns, da es sich ebenfalls um ein Extrusionsprodukt handelt, das von der Selit-Muttergesellschaft NMC produziert wird", fasste Marketingleiterin Lydia Bober zusammen. "Sonst sind wir immer auf den Boden fokussiert und jetzt ist es ein cooles Spektrum", so Bober abschließend.

Bei Selit sind die Verantwortlichen überzeugt, dass das Geschäft Mitte 2026 wieder anziehen werde. In schwierigen Geschäftsjahren wie 2024 habe es dem Hersteller geholfen, dass er auch werkseitig applizierte Verlegeunterlagen im Industriekundengeschäft an die Bodenbelagshersteller direkt vertreibt. An der BAU schätzen die Erbes-Büdesheimer die Vielfalt der Zielgruppen: "Wir erreichen in München Fachhandel, Verleger, Architekten und den Großhandel", bilanzierte Lydia Bober.
aus FussbodenTechnik 02/25 (Wirtschaft)